informativ

diskussionsfreudig

meinungsbildend

kooperativ

Troubadour-Forum für klassische Vokal- und Instrumentalmusik

Hallo und herzlich Willkommen im Troubadour Forum!

Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Adventskalender – Der Troubadour Weihnachtszauber

VorherigeSeite 2 von 2

Liebe Freundinnen und Freunde,

Die Sängerfreunde wollen die Freuden des Adventskalenders noch fortsetzen und stellen deshalb am 1. Weihnachtstag eine der schönsten Aufnahmen die wir kennen ein. „Das ist der Tag des Herrn“ in der berühmten Aufnahme mit  dem Chor der St.Hedwigskathedrale, dem Priesterdirigenten Karl Forster und Gottlob Frick. Der nicht minder große Bassist Kurt Moll kommentiere diese Aufnahme: Es sei das Schönste was er je von einem Bass gehört hätte. Genießt Sie als weihnachtliches Geschenk von Euren sängerfreunde Ingrid und Hans.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Und da an jedem Tag im Adventskalender auch irgendeine berühmter oder weniger berühmter Musiker oder Musikfreund Geburtstag hat oder hatte, wollen wir auch diese Tradition fortsetzen und unserm ersten Christkind, dir, lieber Hans, zum Geburtstag gratulieren.

Unser Hans wird 90.

Dein erstes Geburtstagslied, lieber Hans, hast dur dir ja schon selbst eingestellt. Ich will noch ein zweites hinzufügen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weiterhin, auch im Namen Erikias und der anderen Forianer alles Gute zum Geburtstag

Willi😀

Erich Ruthner und Wolfgang Kaercher haben auf diesen Beitrag reagiert.
Erich RuthnerWolfgang Kaercher

Herzlichen Dank allen die  mir, Hans dem Sängerfreund, so liebevoll zum runden Geburtstag gratuliert haben.

Zum 90. Geburtstag von Hans ein sehr schöner Artikel in der Zeitung.

Hochgeladene Dateien:
  • Hey90.jpg
Gerhard Wischniewski hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gerhard Wischniewski

Liebe Musika, lieber Willi,

Wir haben gezögert vorstehenden Artikel ins Forum zustellen, weil wir auf der einen Seite so viel Offenheit und gute Beziehungen wie möglich  mit den mitschreibenden Partner haben möchten.  Wir wissen jedoch, dass andere Mitglieder dazu eine wesentlich reserviertere Haltung haben. Deshalb haben wir Euch als Forenleitung um die Entscheidung gebeten.

Ihr habt den Artikel eingestellt und uns damit eine Freude bereitet. Danke!

Herzlichst grüßen  die Sängerfreunde.

Liebe Sängerfreunde,

Es war uns eine Ehre, den Artikel einzustellen, und ich darf an dieser Stelle versprechen., dass jedes Mitglied, das 90 (oder 80) Jahre alt wird und in seinem Umfeld mit einem Zeitungsartikel geehrt wird, ebenfalls in unserem Forum mit einem wie o. a. Beitrag geehrt werden wird, wenn wir Kenntnis davon erlangen.
Es gibt (mehr als) genug Sauertöpfe auf der Welt, deshalb wollen wir uns über jeden freuen, der Positives ausstrahlt.

Liebe Grüße

Willi😀

Erich Ruthner hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich Ruthner
Zitat von Saengerfreunde am 20. Dezember 2024, 09:16 Uhr

Eine Kerze für den Frieden, den wir uns ersehnen,

ein Licht für den Glauben, will ich auch erwähnen,

eine  Kerze für die Hoffnung, die uns nie soll fehlen,

und das 4. Licht ist für die Liebe in der Welt,

denn die ist es am Ende, die alles zusammenhält.

Mit diesen schönen Worten grüßen Euch die Sängerfreunde und wünschen Euch einen wunderschönen  4. Advent, als stimmungsvolle Einstimmung auf das Fest der Feste : Weihnachten.

 

Hochgeladene Dateien:
  • VIER-KERZEN-von-Elli-Michler.JPG
Willi, Saengerfreunde und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
WilliSaengerfreundeGerhard WischniewskiErich Ruthnermusikauhrand

Liebe  Barbara,

wir hoffen , dass Du die Antwort lesen wirst. Ganz herzlich willkommen bei uns im Troubadour-Forum. Danke für den 1. Beitrag von Dir, der ganz aktuell noch einen Bezug zur weihnachtlichen Zeit hat.

Wie klein die Welt ist siehst Du daraus: Du hast ein Gedicht von der Lyrikerin Elli Michler eingestellt. Wir haben im Themenbereich “ Freude, Erheiterung und Besinnlichkeit erst kürzlich 2 Beiträge von Elli Michler eingestellt.

Die Tochter von Frau Michler lebt mit Ihrem Ehemann in Heilbronn in der gleichen Straße wo wir auch wohnen. Am Samstag werden wir uns mit dem Ehepaar Michler zum Kaffee bei uns treffen.

Wenn es nach diesem Treffen etwas für die Forennutzer allgemein Interessierendes zu berichten gibt, werde ich dies tun.

Herzlich grüßen die Sängerfreunde Ingrid und Hans

 

 

 

 

 

VorherigeSeite 2 von 2

Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: info@troubadour-forum.de

Gestaltung Agentur kuh vadis