Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Das Streichquartett Nr. 2 G-Dur Op. 18 Nr. 2 ist ein Streichquartett von Ludwig van Beethoven. Das wegen seines galanten, an aristokratische Tanzbälle erinnernden Stils auch als Komplimentierquartett bekannte Stück entstand im Jahr 1799 entgegen der Nummerierung in der Opusnummer als drittes der sechs Quartette, die unter der Opusnummer 18 zusammengefasst und Fürst Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz gewidmet wurden. Die Nummerierung in der Opusnummer der Quartette op. 18 entspricht der Reihenfolge, in der die Quartette gedruckt wurden. Zwar ist die Entstehungsreihenfolge der Quartette op. 18 nicht eindeutig gesichert, da die Autographe verloren sind, sie lässt sich aber anhand der Skizzenbücher vermuten. Nach Abschluss der Quartette op. 18 wurde das Quartett Nr. 2 im Jahr 1800 überarbeitet. Die Veröffentlichung erfolgte im Jahr 1801. Durch Zufall habe ich jetzt ein Video mit der Gesamtaufnahme der 16 Streichquartette durch die Juilliards gefunden. Ich hoffe, dass es bei den nächsten Quartetten auch so klappt. Hier geht es um die Videos nr. 5, 6, 7 und 8: Liebe Grüße Willi😀 Das Streichquartett Nr. 2 G-Dur Op. 18 Nr. 2 ist ein Streichquartett von Ludwig van Beethoven. Das wegen seines galanten, an aristokratische Tanzbälle erinnernden Stils auch als Komplimentierquartett bekannte Stück entstand im Jahr 1799 entgegen der Nummerierung in der Opusnummer als drittes der sechs Quartette, die unter der Opusnummer 18 zusammengefasst und Fürst Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz gewidmet wurden. Die Nummerierung in der Opusnummer der Quartette op. 18 entspricht der Reihenfolge, in der die Quartette gedruckt wurden. Zwar ist die Entstehungsreihenfolge der Quartette op. 18 nicht eindeutig gesichert, da die Autographe verloren sind, sie lässt sich aber anhand der Skizzenbücher vermuten. Nach Abschluss der Quartette op. 18 wurde das Quartett Nr. 2 im Jahr 1800 überarbeitet. Die Veröffentlichung erfolgte im Jahr 1801. Durch Zufall habe ich jetzt ein Video mit der Gesamtaufnahme der 16 Streichquartette durch die Juilliards gefunden. Ich hoffe, dass es bei den nächsten Quartetten auch so klappt. Hier geht es um die Videos nr. 5, 6, 7 und 8: Liebe Grüße Willi😀 Hier habe ich eine zweite Aufnahme vom Attacca-Quartet, die ziemlich genau vor 12 Jahren beim einem Beethoven-Streichquartett-Marathon in New York entstand- wo auch sonst: Liebe Grüße Willi😀 Hier habe ich eine zweite Aufnahme vom Attacca-Quartet, die ziemlich genau vor 12 Jahren beim einem Beethoven-Streichquartett-Marathon in New York entstand- wo auch sonst: Liebe Grüße Willi😀 Ebenfalls aus meiner Sammlung, Quatuor Ebene, in einer Aufnahme aus 2019: Liebe Grüße Willi😀 Ebenfalls aus meiner Sammlung, Quatuor Ebene, in einer Aufnahme aus 2019: Liebe Grüße Willi😀 Beethoven Ludwig van, Quartett Nr. 2 G-dur op. 18 Nr. 2
Weiteres kann man hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/2._Streichquartett_(Beethoven)
Weiteres kann man hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/2._Streichquartett_(Beethoven)
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: info@troubadour-forum.de
Gestaltung Agentur kuh vadis