Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Nun ist hier Christopher Hogwood, der die „Eroica“ ebenfalls wie auch die folgenden alle in der gleichen Halle aufnahm wie die Zweite sie folgt in den Nr. 9 – 12: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Nun ist hier Christopher Hogwood, der die „Eroica“ ebenfalls wie auch die folgenden alle in der gleichen Halle aufnahm wie die Zweite sie folgt in den Nr. 9 – 12: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Jetzt habe ich hier die „Eroica“, die dritte Symphonie Es-dur op. 55, ebenso eingespielt Anfang Mai 2006, zu hören auf Youtube in den Nr. 10 – 13: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Jetzt habe ich hier die „Eroica“, die dritte Symphonie Es-dur op. 55, ebenso eingespielt Anfang Mai 2006, zu hören auf Youtube in den Nr. 10 – 13: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Auch hier ist als Nächster Marek Janowski mit dem WDR-Sinfonieorchester an der Reihe, Beethovens Eroica aufzuführen, was am gleichen Termin (Februar 2019) der Fall war wie bei der Zweiten. In der GA hört man die Eroica in den Nr. 11 – 14: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Auch hier ist als Nächster Marek Janowski mit dem WDR-Sinfonieorchester an der Reihe, Beethovens Eroica aufzuführen, was am gleichen Termin (Februar 2019) der Fall war wie bei der Zweiten. In der GA hört man die Eroica in den Nr. 11 – 14: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und flugs sind wir bei der „Eroica“, der dritten Sinfonie in Es-dur op. 55, die in der Gesamtausgabe unter den Nr. 11 – 14 abgerufen werden können: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und flugs sind wir bei der „Eroica“, der dritten Sinfonie in Es-dur op. 55, die in der Gesamtausgabe unter den Nr. 11 – 14 abgerufen werden können: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Hier folgt nun die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit Paavo Järvi am Pult vom Beethovenfest Bonn 2009, hier in der GA an den Nr. 9 – 12: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Hier folgt nun die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit Paavo Järvi am Pult vom Beethovenfest Bonn 2009, hier in der GA an den Nr. 9 – 12: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und nun ahben wir Eugen Jochum mit der Eroica, diese aufgenommen in Kingsway Hall vom 1. – 3. 7. und 4. bis 5. 10. 1976: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und nun ahben wir Eugen Jochum mit der Eroica, diese aufgenommen in Kingsway Hall vom 1. – 3. 7. und 4. bis 5. 10. 1976: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Ebenfalls am 7. November 2014 gelangte ebenso wie die Erste auch die dritte Symphonie in Es-dur, op. 55 in der Opéra Bastille zur Aufführung: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Ebenfalls am 7. November 2014 gelangte ebenso wie die Erste auch die dritte Symphonie in Es-dur, op. 55 in der Opéra Bastille zur Aufführung: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Im zeitlichen Ablauf habe ich hier die „Eroica“, die wohl an den gleichen Tagen aufgenommen wurde wie die Erste. Im Booklet der CD ist als Aufnahmedatum für beide Sinfonien der 25./26. Februar 2017 im goldenen Saal des Wienr Musikvereins angegeben, bei Youtube anzurufen unter den Nr. 6 – 9: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Im zeitlichen Ablauf habe ich hier die „Eroica“, die wohl an den gleichen Tagen aufgenommen wurde wie die Erste. Im Booklet der CD ist als Aufnahmedatum für beide Sinfonien der 25./26. Februar 2017 im goldenen Saal des Wienr Musikvereins angegeben, bei Youtube anzurufen unter den Nr. 6 – 9: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und schon sind wir bei der Eroica, die schon im Jahr zuvor entstand. Karajan und das Philharmonia Orchestra zeichneten sie schon am 22. 11. 1952, dem Namensfest der Hl. Caecilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und schon sind wir bei der Eroica, die schon im Jahr zuvor entstand. Karajan und das Philharmonia Orchestra zeichneten sie schon am 22. 11. 1952, dem Namensfest der Hl. Caecilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und hier ist nun die „Eroica“, die dritte Sinfonie Es-dur op. 55 aus demm zweiten Zyklus, mit dem ich damals die Beethovensymphonien kennenlernte. Immer, wenn eine neue Folge der LP`s angekündigt wurde, begann ich das Taschengeld für eine Symphonie bzw. LP (25 DM) beiseitezulegen und wenn sise erschienen war, konnte ich sie mir bei meinem Händler in einer feinen Stereo-Box auf einem Sennheiser-Kopfhörer anhören. Am Ende der Subskriptionsphase erhielt ich dann eine komplette LP-Box mit allerdings 8 LP’s für 175 DM: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und hier ist nun die „Eroica“, die dritte Sinfonie Es-dur op. 55 aus demm zweiten Zyklus, mit dem ich damals die Beethovensymphonien kennenlernte. Immer, wenn eine neue Folge der LP`s angekündigt wurde, begann ich das Taschengeld für eine Symphonie bzw. LP (25 DM) beiseitezulegen und wenn sise erschienen war, konnte ich sie mir bei meinem Händler in einer feinen Stereo-Box auf einem Sennheiser-Kopfhörer anhören. Am Ende der Subskriptionsphase erhielt ich dann eine komplette LP-Box mit allerdings 8 LP’s für 175 DM: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Die Symphonie Nr. 3 Es-dur op. 55, „Eroica“ in diesem Zyklus wurde wiederum im Monate vor der Zweiten im Oktober 1971 aufgezeichnet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Die Symphonie Nr. 3 Es-dur op. 55, „Eroica“ in diesem Zyklus wurde wiederum im Monate vor der Zweiten im Oktober 1971 aufgezeichnet. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und schon folgt die Dritte in Es-dur op. 55, „Eroica“ auf dem Fuße: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Und schon folgt die Dritte in Es-dur op. 55, „Eroica“ auf dem Fuße: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Es folgt an dieser Stelle die Dritte Symphonie Es-dur op. 55, die Herbert von Karajan und seine Berliner Philharmoniker wie die Erste im Januar 1984 aufnahmen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Es folgt an dieser Stelle die Dritte Symphonie Es-dur op. 55, die Herbert von Karajan und seine Berliner Philharmoniker wie die Erste im Januar 1984 aufnahmen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Hier ist nun die dritte Sinfonie in Es-dur op. 55, „Eroica“, die Herbert Kegel mit den Dresdner Philharmonikern wiederum im Jahre 1983 aufnahm: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Hier ist nun die dritte Sinfonie in Es-dur op. 55, „Eroica“, die Herbert Kegel mit den Dresdner Philharmonikern wiederum im Jahre 1983 aufnahm: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Die dritte Sinfonie Beethovens in Es-dur op. 55, „Eroica“, wurde bereits am 23. – 26. Juni 1972 ebenfalls im Münchner Bürgerbräu aufgenommen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Die dritte Sinfonie Beethovens in Es-dur op. 55, „Eroica“, wurde bereits am 23. – 26. Juni 1972 ebenfalls im Münchner Bürgerbräu aufgenommen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 55 "Eroica"
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis