Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Das 4. Quartett E-dur datiert etwa ab 1835. Es wurde wie die beiden letzten erst posthum aus dem Nachlass des Komponisten publiziert. In seinem Kopfsatz kommt Cherubini vielleicht den Streichquartette Beethovens, der en letztes etwa 9 Jahre zurücklag, am nächsten. … Besonders harmonische Kühnheiten fallen auf…. Es spielt wieder die Hausmusik London, sehr wahrscheinlich augenommen am 20. 3. 2001: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Das 4. Quartett E-dur datiert etwa ab 1835. Es wurde wie die beiden letzten erst posthum aus dem Nachlass des Komponisten publiziert. In seinem Kopfsatz kommt Cherubini vielleicht den Streichquartette Beethovens, der en letztes etwa 9 Jahre zurücklag, am nächsten. … Besonders harmonische Kühnheiten fallen auf…. Es spielt wieder die Hausmusik London, sehr wahrscheinlich augenommen am 20. 3. 2001: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀Cherubini, Luigi, Quartett Nr. 4 E-dur (1835)
Im C-dur-Larghetto setzt Cherubini sein Spiel mit den Erwartungen der Zuhörer fort. .. Im Zentrum des C-dur-Themas stehen scharfe Punktierungen in der 1. und 2. Violine im Oktavabstand….
Auch in diesem Quartett ist das Scherzo keines im eigentlichen Sinn, sondern nach einer scherzoartigen Einleitung entwickelt sich ein veritabler Variationsensatz, ein Andantino con moto in E-dur….
Das Finale ist ein Allegro assai mit einem pochenden rhythmischen Fundament. Das Seitenthema wird vom Cello in einem „dolce espressivo angestimmt….
© Andreas Friesenhagen, Weiteres kann man hier lesen: Booklet 999 465-2, Seite 12
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Im C-dur-Larghetto setzt Cherubini sein Spiel mit den Erwartungen der Zuhörer fort. .. Im Zentrum des C-dur-Themas stehen scharfe Punktierungen in der 1. und 2. Violine im Oktavabstand….
Auch in diesem Quartett ist das Scherzo keines im eigentlichen Sinn, sondern nach einer scherzoartigen Einleitung entwickelt sich ein veritabler Variationsensatz, ein Andantino con moto in E-dur….
Das Finale ist ein Allegro assai mit einem pochenden rhythmischen Fundament. Das Seitenthema wird vom Cello in einem „dolce espressivo angestimmt….
© Andreas Friesenhagen, Weiteres kann man hier lesen: Booklet 999 465-2, Seite 12
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis