Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Bereits am 4. Juli 1835 begann Cherubini mit seinem letzten Strecichquartett, um es jedoch erst am 2.. Juli 1837 zu vollenden, da die Komposition des Requiems in d-moll Cherubinis aufmerksamkeit zwischenzeitlich beanspruchte. Hier haben wir abschließend wiederum die Hausmusik London: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀 Bereits am 4. Juli 1835 begann Cherubini mit seinem letzten Strecichquartett, um es jedoch erst am 2.. Juli 1837 zu vollenden, da die Komposition des Requiems in d-moll Cherubinis aufmerksamkeit zwischenzeitlich beanspruchte. Hier haben wir abschließend wiederum die Hausmusik London: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Liebe Grüße Willi😀Cherubino, Luigi, Quartett nr. 6 F-dur (1837)
Der Altersstil Cherubinis wird in seiner Introspektion gerade im Allegro moderato anschaulich, einem wunderbar klaren, großflächigen und entspannten Satz….
„Ökonomie, und dennoch Reichtum“, möchte man dem auf Brahms gemünzeten Ausspruch Schönbergs feststellen. Nach deem kurzen Andante, das in seiner unkomplzierten Bogenform (A-B-A) und dem heiter-Freundlichen Tonfall die entspannte Haltung des Kopfsatzes weiterführt, und dem kraftvollen, aber wieder herkömmlichen Scherzo, bildet diesmal das Finale den Höhepunkt des Quartetts. Dies sicherlich zum einen wegen seinem intensiveren, vielschichtigeren Ausdruck, der der Berherrschung der ersten zwei Sätze einen extrovertierten Zug entgegensetzt….
© Andreas Friesenhagen, Weiteres kann man hier lesen: Booklet CPO 993 463_2, S. 10
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Der Altersstil Cherubinis wird in seiner Introspektion gerade im Allegro moderato anschaulich, einem wunderbar klaren, großflächigen und entspannten Satz….
„Ökonomie, und dennoch Reichtum“, möchte man dem auf Brahms gemünzeten Ausspruch Schönbergs feststellen. Nach deem kurzen Andante, das in seiner unkomplzierten Bogenform (A-B-A) und dem heiter-Freundlichen Tonfall die entspannte Haltung des Kopfsatzes weiterführt, und dem kraftvollen, aber wieder herkömmlichen Scherzo, bildet diesmal das Finale den Höhepunkt des Quartetts. Dies sicherlich zum einen wegen seinem intensiveren, vielschichtigeren Ausdruck, der der Berherrschung der ersten zwei Sätze einen extrovertierten Zug entgegensetzt….
© Andreas Friesenhagen, Weiteres kann man hier lesen: Booklet CPO 993 463_2, S. 10
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis