informativ

diskussionsfreudig

meinungsbildend

kooperativ

Das Forum für Freunde der Oper & des Gesangs

Hallo und herzlich Willkommen im Troubadour Forum!

Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Et incarnatus est  Aus der Grossen Messe in c-Moll KV 427 von Wolfgang Amadeus Mozart

Lateinischer Text und deutsche Übersetzung:

Et incarnatus est de Spiritu Sancto

Ex Maria Virgine, et homo factus est.

Und er hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist

Aus Maria der Jungfrau und ist Mensch geworden.

Liebe Freunde sakraler Musik,

dieses Sopransolo aus Mozarts Großer Messe KV427 gehört zum schönsten, was aus der Feder des großen Genius geflossen ist. Sicher habt ihr eure favorisierten Sängerinnen; ich habe mich nicht auf eine festlegen wollen, aus einer Vielzahl großer Aufnahmen möchte ich meine Top-5 vorstellen:

Regula Mühlemann

Von ihr gibt es 2 Aufnahmen. Ich wählte den älteren Ausschnitt aus einer Gesamtaufnahme aus dem KKL Luzern von 2017. Die neuere Aufnahme stammt vom Adventskonzert 2019 aus der Dresdener Frauenkirche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rosa Feola

Aufnahme aus dem Ravenna Festival 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Julie Fuchs

Aufnahme aus dem Jahr 2012 in Paris

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Miah Persson

Aufnahme aus dem Konzerthaus Stockholm 2008 unter Anwesenheit der Königsfamilie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Barbara Bonney

Aufnahme aus dem Palau de la Musica Catalana, Barcelona von 1991

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Lieber Wolansky,

mir fiel bei diesem wunderbaren „Et Incarnatus est“, eine Aufnahme aus meiner Sammlung ein, die ich seit vielen Jahren besitze und immer wieder gerne höre, in der die wunderbare Arleen Auger diese Partie singt in einer singulären Aufnahme, die Leonard Bernstein gegen Ende seines Lebens mit Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks dirigierte:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich habe noch weitere Aufnahmen dieser großen Messe, die mir aber nicht so gegenwärtig sind wie diese. Mit Regula Mühlemann hatte ich die Messe, wenn ich das richtig erinnere, Im Dezember 2021 gebucht, habe aber wegen Corona von dem Besuch schweren Herzens Abstand genommen.

Liebe Grüße

Willi

Lieber Willi,

danke für deine Einstellung von Arleen Auger, die dieses Stück auch sehr beseelt gesungen hat.

Was Regula Mühlemann betrifft, ging es mir ähnlich wie dir, nur dass die Künstlerin ihre Teilnahme an der Mozartmesse zugunsten einer Berufung an die Wiener Staatsoper als Adina/Liebestrank wieder abgesagt hatte. So warte ich noch immer auf eine Live-Gelegenheit mit ihr im sakralen Bereich.

Hier noch der Ausschnitt mit ihr aus dem Adventskonzert in der Frauenkirche:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Design by kcm.one