Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Lieber Uhrand, Das von Dir liebenswürdiger Weise eingestellte Gedicht können zumindest wir nicht komplett lesen. Würdest Du es bitte ergänzen, damit man die Pointe auch noch genießen kann. Danke Herzlich grüßen die Sängerfreunde. Lieber Uhrand, Das von Dir liebenswürdiger Weise eingestellte Gedicht können zumindest wir nicht komplett lesen. Würdest Du es bitte ergänzen, damit man die Pointe auch noch genießen kann. Danke Herzlich grüßen die Sängerfreunde. Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Dirigenten? Gott weiß, er ist kein Dirigent. Herzlich grüßen die Sängerfreunde. Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Dirigenten? Gott weiß, er ist kein Dirigent. Herzlich grüßen die Sängerfreunde. Lieber Uhrand, Das von Dir liebenswürdiger Weise eingestellte Gedicht können zumindest wir nicht komplett lesen. Würdest Du es bitte ergänzen, damit man die Pointe auch noch genießen kann. Liebe Sängerfreunde, Eugen Roth Liebe Grüße Lieber Uhrand, Das von Dir liebenswürdiger Weise eingestellte Gedicht können zumindest wir nicht komplett lesen. Würdest Du es bitte ergänzen, damit man die Pointe auch noch genießen kann. Liebe Sängerfreunde, Eugen Roth Liebe Grüße Danke für die rasche Erledigung unserer Bitte. Herzlichst grüßen die Sängerfreunde. Danke für die rasche Erledigung unserer Bitte. Herzlichst grüßen die Sängerfreunde. Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft. Herzlich grüßen die Sängerfreunde Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft. Herzlich grüßen die Sängerfreunde Noch stärker sind wir, wenn wir uns aufeinander verlassen können: wem es schlecht geht, dem wird geholfen. Das schafft Geborgenheit. Egoismus dagegen führt oft zu Unzufriedenheit, Wut, Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit. Liebe Grüße Noch stärker sind wir, wenn wir uns aufeinander verlassen können: wem es schlecht geht, dem wird geholfen. Das schafft Geborgenheit. Egoismus dagegen führt oft zu Unzufriedenheit, Wut, Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit. Liebe Grüße Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden , als mit Liebe und Humor? Sicherlich sind dies ganz wichtige Eigenschaften, um das eigene Leben heiter und lebenswert zu gestalten. Der vorstehende Beitrag von Uhrand weist ebenfalls auf Eigenschaften hin, die das Leben harmonischer machen. Insofern ergänzen sich die Beiträge. Die Sängerfreunde finden es besonders bereichernd, wenn Gedanken weitergedacht werden und aufeinander Bezug nehmen, wie bei den Einträgen 1236/1237. Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden , als mit Liebe und Humor? Sicherlich sind dies ganz wichtige Eigenschaften, um das eigene Leben heiter und lebenswert zu gestalten. Der vorstehende Beitrag von Uhrand weist ebenfalls auf Eigenschaften hin, die das Leben harmonischer machen. Insofern ergänzen sich die Beiträge. Die Sängerfreunde finden es besonders bereichernd, wenn Gedanken weitergedacht werden und aufeinander Bezug nehmen, wie bei den Einträgen 1236/1237. Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. Kurt Tucholsky Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. Kurt Tucholsky Lass‘ die Zunge nicht dem Verstand vorauseilen. Auf Schwäbisch heißt das „Erst Denke, dann Schwätze!“ An diese Lebensweisheit muss sich Hans der Sängerfreund immer wieder erinnern. Lass‘ die Zunge nicht dem Verstand vorauseilen. Auf Schwäbisch heißt das „Erst Denke, dann Schwätze!“ An diese Lebensweisheit muss sich Hans der Sängerfreund immer wieder erinnern. Überlass Dein Boot auf dem Meere des Schicksals nicht den Wellen, sondern rudere selbst, aber immer mit Geschick, Weitsicht und Demut vor den Kräften der Natur. Die Sängerfreunde meinen: Eine bedenkenswerte Botschaft für Selbstannahme, Selbstbewusstsein, Glauben an die eigene Kraft und die Güte des Schicksals Überlass Dein Boot auf dem Meere des Schicksals nicht den Wellen, sondern rudere selbst, aber immer mit Geschick, Weitsicht und Demut vor den Kräften der Natur. Die Sängerfreunde meinen: Eine bedenkenswerte Botschaft für Selbstannahme, Selbstbewusstsein, Glauben an die eigene Kraft und die Güte des Schicksals Du schönes Fischermädchen, Leg‘ an mein Herz dein Köpfchen, Mein Herz gleicht ganz dem Meere, Heinrich Heine ❤ Du schönes Fischermädchen, Leg‘ an mein Herz dein Köpfchen, Mein Herz gleicht ganz dem Meere, Heinrich Heine ❤ Günter Wand probte in Köln. Als eine eine Stelle in der 2. Sinfonie von Brahms unpräzis geriet, bat der Dirigent: „Bitte nicht so. Der erste Klarinettist muss mit dem ersten Horn korrespondieren. „ Aber selbstverständlich antwortete der Angesprochene: Ich werde meinem Kollegen sofort sogar einen Eilbrief schreiben. Herzlich grüßen die Sängerfreunde entspannt und ohne jegliche Eile unsere lieben Kollegen*innen hier im Forum. Günter Wand probte in Köln. Als eine eine Stelle in der 2. Sinfonie von Brahms unpräzis geriet, bat der Dirigent: „Bitte nicht so. Der erste Klarinettist muss mit dem ersten Horn korrespondieren. „ Aber selbstverständlich antwortete der Angesprochene: Ich werde meinem Kollegen sofort sogar einen Eilbrief schreiben. Herzlich grüßen die Sängerfreunde entspannt und ohne jegliche Eile unsere lieben Kollegen*innen hier im Forum. Lieb‘ und Leidenschaft können verfliegen, Wohlwollen aber wird ewig siegen. Die Sängerfreunde empfinden, dass hier in unserem Troubadour-Forum gegenseitiges Wohlwollen herrscht. Das ist gerade in einem Forum und im Internet generell eher die Ausnahme. Dafür verdienen alle die aktiv im Forum mitarbeiten -besonders jedoch die Foren- Leitung – Anerkennung. Lieb‘ und Leidenschaft können verfliegen, Wohlwollen aber wird ewig siegen. Die Sängerfreunde empfinden, dass hier in unserem Troubadour-Forum gegenseitiges Wohlwollen herrscht. Das ist gerade in einem Forum und im Internet generell eher die Ausnahme. Dafür verdienen alle die aktiv im Forum mitarbeiten -besonders jedoch die Foren- Leitung – Anerkennung. Begabungen sind Gaben, die Dir die Schöpfung mitgegeben hat. Zu Deinem Wohl und auch zum Wohl der anderen. Lass‘ dieses Geschenk nicht ungenutzt in Dir ruhen, sondern sei stolz auf Deine Stärken und setze sie mit aller Kraft ein. Genieße die Freude des Vollbringens und sei stolz auf Deine Erfolge. Für Hans den Sängerfreund waren es in den 45 Jahren, die er das Heilbronner Sinfonie Orchester als 1. Vorsitzender führen durfte, mit die schönsten Erlebnisse, wenn er junge Musiker und Talente in Ihrer Karriere fördern konnte. Begabungen sind Gaben, die Dir die Schöpfung mitgegeben hat. Zu Deinem Wohl und auch zum Wohl der anderen. Lass‘ dieses Geschenk nicht ungenutzt in Dir ruhen, sondern sei stolz auf Deine Stärken und setze sie mit aller Kraft ein. Genieße die Freude des Vollbringens und sei stolz auf Deine Erfolge. Für Hans den Sängerfreund waren es in den 45 Jahren, die er das Heilbronner Sinfonie Orchester als 1. Vorsitzender führen durfte, mit die schönsten Erlebnisse, wenn er junge Musiker und Talente in Ihrer Karriere fördern konnte. Ein kürzlich pensionierter Generaldirektor einer Bank spielte, wie üblich jeden Samstag Tennis am Firmenplatz. Er kam heim, und meinte, er habe jetzt in der Pension der Tennisspielen verlernt. „Früher habe ich die Burschen doch immer geschlagen“. Darauf seine Frau: „Früher warst du auch Generaldirektor!“ Ein kürzlich pensionierter Generaldirektor einer Bank spielte, wie üblich jeden Samstag Tennis am Firmenplatz. Er kam heim, und meinte, er habe jetzt in der Pension der Tennisspielen verlernt. „Früher habe ich die Burschen doch immer geschlagen“. Darauf seine Frau: „Früher warst du auch Generaldirektor!“ Von allen Gesichtspunkten sind mir die Sommersprossen die liebsten – sie kann man küssen. Die vielen heiteren aktuellen Beiträge hier in diesem Bereich signalisieren, dass bei den aktiven Mitgliedern des Troubadour Forums trotz der allgemein eher gedämpften Stimmung in der Bevölkerung das Klima bei uns gelassen und entspannt ist. Möge es so bleiben und der Bereich „Freude, Heiterkeit und Besinnlichkeit“ weiterhin die Nutzer unseres Forums so erfreuen, wie er es offen sichtlich tut. Dies meinen die Sängerfre4unde Von allen Gesichtspunkten sind mir die Sommersprossen die liebsten – sie kann man küssen. Die vielen heiteren aktuellen Beiträge hier in diesem Bereich signalisieren, dass bei den aktiven Mitgliedern des Troubadour Forums trotz der allgemein eher gedämpften Stimmung in der Bevölkerung das Klima bei uns gelassen und entspannt ist. Möge es so bleiben und der Bereich „Freude, Heiterkeit und Besinnlichkeit“ weiterhin die Nutzer unseres Forums so erfreuen, wie er es offen sichtlich tut. Dies meinen die Sängerfre4unde Liebe Sängerfreunde, ich sage, wer aufgibt, hat schon verloren. Doch passt in die heutige Zeit der Spruch von Erich Kästner: „Nie dürft so tief ihr sinken, um den Kakao, durch den sie euch ziehen, auch noch zu trinken.“ Kästner’s Sprüche und Gedichte sind einzigartig, bitte lesen! Erich Liebe Sängerfreunde, ich sage, wer aufgibt, hat schon verloren. Doch passt in die heutige Zeit der Spruch von Erich Kästner: „Nie dürft so tief ihr sinken, um den Kakao, durch den sie euch ziehen, auch noch zu trinken.“ Kästner’s Sprüche und Gedichte sind einzigartig, bitte lesen! Erich Liebe Sängerfreunde, meine liebe Frau hat keine Sommersprossen. Was mache ich nun?? Liebe Grüße Liebe Sängerfreunde, meine liebe Frau hat keine Sommersprossen. Was mache ich nun?? Liebe Grüße Lieber Gerhard, wenn deine Frau keine Sommersprossen hat, dann wirst du sie wirklich lieben. Und nicht nur „verschossen in ihre Sommersprossen“ sein. Erich Lieber Gerhard, wenn deine Frau keine Sommersprossen hat, dann wirst du sie wirklich lieben. Und nicht nur „verschossen in ihre Sommersprossen“ sein. Erich Wie ist der Fachausdruck für das Fagott? Ein Didgeridoo mit Klappen. Wie wird die Oboe in Fachkreisen genannt? Krisenstab. Wie wird die Blockflöte in Fachkreisen genannt? Notholz. Wie klingt eine Klarinette am schönsten? Leise knisternd im Kamin. Heiter geht es weiter. Dies freut die Sängerfreunde! Wie ist der Fachausdruck für das Fagott? Ein Didgeridoo mit Klappen. Wie wird die Oboe in Fachkreisen genannt? Krisenstab. Wie wird die Blockflöte in Fachkreisen genannt? Notholz. Wie klingt eine Klarinette am schönsten? Leise knisternd im Kamin. Heiter geht es weiter. Dies freut die Sängerfreunde! Was ist der Unterschied zwischen einem Klavier und eine Klarinette? Das Klavier brennt länger! Liebe Grüße Was ist der Unterschied zwischen einem Klavier und eine Klarinette? Das Klavier brennt länger! Liebe Grüße „Die Kunst des Lebens besteht darin, sich an Veränderungen anzupassen.“ Philon von Alexandria „Die Kunst des Lebens besteht darin, sich an Veränderungen anzupassen.“ Philon von Alexandria meine liebe Frau hat keine Sommersprossen. Was mache ich nun?? Versuch mal vom Gesichtspunkt eines Künstlers welche mit Lebensmittelfarbe aufzumalen. Heitere Küsse meine liebe Frau hat keine Sommersprossen. Was mache ich nun?? Versuch mal vom Gesichtspunkt eines Künstlers welche mit Lebensmittelfarbe aufzumalen. Heitere Küsse „Tätigkeit ist des Lebens Salz.“ „Nichtstun ist halber Tod Erstrebenswertes Leben äußert sich nur in der Tätigkeit“ Dies als Reaktion auf den vorstehenden Beitrag. Würde auch zu Sprichwörtern und Gegensprichwörtern passen – meinen die Sängerfreunde „Tätigkeit ist des Lebens Salz.“ „Nichtstun ist halber Tod Erstrebenswertes Leben äußert sich nur in der Tätigkeit“ Dies als Reaktion auf den vorstehenden Beitrag. Würde auch zu Sprichwörtern und Gegensprichwörtern passen – meinen die Sängerfreunde Wahre den vollen Glauben an diese Welt trotz dieser Welt. Dies sollte gerade in einer Zeit, wo 8o% aller Deutschen schwarz sehen eine wichtige Botschaft sein. Die Sängerfreunde wünschen allen die Kraft, dass es uns gelingt: Gegen den Strom zu schwimmen! Wahre den vollen Glauben an diese Welt trotz dieser Welt. Dies sollte gerade in einer Zeit, wo 8o% aller Deutschen schwarz sehen eine wichtige Botschaft sein. Die Sängerfreunde wünschen allen die Kraft, dass es uns gelingt: Gegen den Strom zu schwimmen!Freude, Erheiterung und Besinnlichkeit
Das könnt ihr auch sehr leicht selber machen, indem ihr einfach drauf klickt.
Nur zur Sicherheit stelle ich es hier normal ein, so dass man nicht extra drauf klicken muss:
Bühne des Lebens
Ein Mensch, von einem Weib betrogen,
ergeht sich wüst in Monologen,
die alle in dem Vorsatz enden,
sich an kein Weib mehr zu verschwenden.
Doch morgen schon -was gilt die Wette?-
übt wieder dieser Mensch Duette.
André
Das könnt ihr auch sehr leicht selber machen, indem ihr einfach drauf klickt.
Nur zur Sicherheit stelle ich es hier normal ein, so dass man nicht extra drauf klicken muss:
Bühne des Lebens
Ein Mensch, von einem Weib betrogen,
ergeht sich wüst in Monologen,
die alle in dem Vorsatz enden,
sich an kein Weib mehr zu verschwenden.
Doch morgen schon -was gilt die Wette?-
übt wieder dieser Mensch Duette.
André
André
André
Treibe den Kahn an’s Land;
Komm zu mir und setze dich nieder,
Wir kosen Hand in Hand.
Und fürchte dich nicht zu sehr,
Vertrau’st du dich doch sorglos
Täglich dem wilden Meer.
Hat Sturm und Ebb‘ und Flut,
Und manche schöne Perle
In seiner Tiefe ruht.
Treibe den Kahn an’s Land;
Komm zu mir und setze dich nieder,
Wir kosen Hand in Hand.
Und fürchte dich nicht zu sehr,
Vertrau’st du dich doch sorglos
Täglich dem wilden Meer.
Hat Sturm und Ebb‘ und Flut,
Und manche schöne Perle
In seiner Tiefe ruht.
Gerhard
Gerhard
André
André
André
André
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis