informativ

diskussionsfreudig

meinungsbildend

kooperativ

Troubadour-Forum für klassische Vokal- und Instrumentalmusik

Hallo und herzlich Willkommen im Troubadour Forum!

Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Franco Bonisolli – Tenor ohne Grenzen

 

 

Es ist uns ein Buch erschienen – das klingt wie ein Weihnachtslied und es ist auch so etwas wie ein Weihnachtsgeschenk mitten im Hochsommer.  Die erste Biographie von Franco Bonisolli ist erschienen!

 

Sie reiht sich zwanglos in die lange Reihe von Biographien über Sänger, die so oft unterschätzt und auch verkannt worden sind – sowohl vom Publikum wie auch von den Medien und Opernhäusern – und doch ihren Weg in unsere Herzen gefunden haben und vom Publikum enthusiastisch gefeiert wurden.  Man ging doch in die Oper, wenn Bonisolli sang, nicht um Schöngesang zu hören, sondern man wartete auf (auch eingelegte) Spitzentöne, die so viele andere, auch prominentere Sänger nicht hatten hören lassen.  Und man wurde kaum jemals enttäuscht.   

 

Dieses Buch beschreibt umfassend den Menschen, den Sänger und auch sein familiäres Umfeld mit einem ausführlichen Bildteil, der Franco Bonisolli in vielen Lebenslagen als Sänger, Sportler und Menschen zeigt.

 

Es ist ein flüssig geschriebenes Werk, das uns Gregor Hauser wiederum (nach seinem Tenor-Werk über österreichische Sänger) beschert hat.  Man bekommt beim Lesen Lust auf Tonbeispiele dieses „Tenor ohne Grenzen“.

Hallo

Hier ein Link

https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/69921480-9783947403486-franco-bonisolli

Gruß Wolfgang

Für alle Bonisolli – Liebhaber:  Buchpräsentation FRANCO BONISOLLI – Ein Tenor ohne Grenzen – Opernfreunde

Gestaltung Agentur kuh vadis