Menü
Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!
Zitat von Saengerfreunde am 17. Juni 2023, 22:26 UhrEs sind nicht immer die großen Dinge, die in einer Gemeinschaft für die Atmosphäre und den Zusammenhalt entscheidend sind. Es sind auch die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten, die kleine Hilfe , ein gutes Wort, ein Rat usw. Weil diese Dinge oft im Alltag untergehen jedoch „Schmiermitte für‘ s Funktionieren in Beziehungen sind möchte ich so einen Fall nennen und sogar hier im Forum hervorheben.
Unser liebes Mitglied Erich Ruthner rief mehrmals bei den Sängerfreunden an. Erreichte niemand und wollte auf den Anrufbeantworter sprechen. Klappte auch nicht . Erich hatte schon Sorge, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte,
Erich kam mit Gerhard Wischniewski ins Gespräch erzählte von seinen vergeblichen Versuchen und Gerhard rief sofort bei uns an und bat, das wir doch gleich Erich in Wien anrufen sollen, was auch geschah.
Wir berichteten, das bei uns Telefon und AB funktionieren würden. Erich rief sofort aus Wien an und erreichte uns problemlos. Weil Erich das Funktionieren immer noch nicht glauben konnte gab es eine ganze Reihe gegenseitiger Anrufe Erich machte am nächsten Tag sogar noch zweimal Kontrollanrufe und es klappte alles bestens. Soviel Wert unter uns wird auf Nähe, auf Beziehung, auf Zusammengehörigkeit gelegt.
Einer ist bis jetzt in der Geschichte untergegangen, unser lieber Gerhard. Deshalb wollen Ingrid und Hans jetzt Dir lieber Gerhard herzlich danken, dass Du gleich die Initiative übernahmst und dadurch die direkte Kommunikation Wien- Heilbronn- Wien wieder möglich gemacht hast.
Wir sollten solche Kleinigkeiten erwähnen und danken, damit ein solcher Umgang miteinander zur Regel wird. Wir glauben, das vieles was wir unter dem Ziel „Anders als alle andern“ schon erreicht haben, weil stimmende und wertschätzende Kommunikation unter uns bereits die Regel ist.
Eine ganze Reihe von unseren Mitgliedern können dies bestätigen, denn sie kommen aus ein anderen fachlich sehr anerkannten Forum, wo jeder private Kontakt unerwünscht und der Austausch von Privatadressen untersagt war.
Herzlich grüßen die Singerfreunde und rufen wie Wagners Siegfried zu neuen (guten) Taten auf.
Es sind nicht immer die großen Dinge, die in einer Gemeinschaft für die Atmosphäre und den Zusammenhalt entscheidend sind. Es sind auch die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten, die kleine Hilfe , ein gutes Wort, ein Rat usw. Weil diese Dinge oft im Alltag untergehen jedoch „Schmiermitte für‘ s Funktionieren in Beziehungen sind möchte ich so einen Fall nennen und sogar hier im Forum hervorheben.
Unser liebes Mitglied Erich Ruthner rief mehrmals bei den Sängerfreunden an. Erreichte niemand und wollte auf den Anrufbeantworter sprechen. Klappte auch nicht . Erich hatte schon Sorge, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte,
Erich kam mit Gerhard Wischniewski ins Gespräch erzählte von seinen vergeblichen Versuchen und Gerhard rief sofort bei uns an und bat, das wir doch gleich Erich in Wien anrufen sollen, was auch geschah.
Wir berichteten, das bei uns Telefon und AB funktionieren würden. Erich rief sofort aus Wien an und erreichte uns problemlos. Weil Erich das Funktionieren immer noch nicht glauben konnte gab es eine ganze Reihe gegenseitiger Anrufe Erich machte am nächsten Tag sogar noch zweimal Kontrollanrufe und es klappte alles bestens. Soviel Wert unter uns wird auf Nähe, auf Beziehung, auf Zusammengehörigkeit gelegt.
Einer ist bis jetzt in der Geschichte untergegangen, unser lieber Gerhard. Deshalb wollen Ingrid und Hans jetzt Dir lieber Gerhard herzlich danken, dass Du gleich die Initiative übernahmst und dadurch die direkte Kommunikation Wien- Heilbronn- Wien wieder möglich gemacht hast.
Wir sollten solche Kleinigkeiten erwähnen und danken, damit ein solcher Umgang miteinander zur Regel wird. Wir glauben, das vieles was wir unter dem Ziel „Anders als alle andern“ schon erreicht haben, weil stimmende und wertschätzende Kommunikation unter uns bereits die Regel ist.
Eine ganze Reihe von unseren Mitgliedern können dies bestätigen, denn sie kommen aus ein anderen fachlich sehr anerkannten Forum, wo jeder private Kontakt unerwünscht und der Austausch von Privatadressen untersagt war.
Herzlich grüßen die Singerfreunde und rufen wie Wagners Siegfried zu neuen (guten) Taten auf.
Zitat von Gerhard Wischniewski am 17. Juni 2023, 23:39 UhrLiebe Sängerfreunde,
das ist doch einfach eine Selbstverständlichkeit, über die wir garnicht reden müssen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Erika und Gerhard
Liebe Sängerfreunde,
das ist doch einfach eine Selbstverständlichkeit, über die wir garnicht reden müssen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Erika und Gerhard
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: troubadour-forum@gmx.de
Design by kcm.one