Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Hallo Ich finde im Internet sehr häufig tolle Liedkonzerte. Zum Teil nagelneu, zum Teil ältere Aufnahmen, die nicht die nötige Aufmerksamkeit gefunden haben. Solche Fundstücke können wir in diesem Post auch unkommentiert einstellen. Beginnen möchte ich mit der aktuellen Interpretation der „Müllerin“ von Julian Prégardien und Kristian Bezuidenhout. Sie erscheint bald auf CD. Hier die Aufnahme des SWR. https://www.ardmediathek.de/video/kulturmatinee/julian-pregardien-singt-schuberts-schoene-muellerin/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNTQ1Mzc Gruß Wolfgang Hallo Ich finde im Internet sehr häufig tolle Liedkonzerte. Zum Teil nagelneu, zum Teil ältere Aufnahmen, die nicht die nötige Aufmerksamkeit gefunden haben. Solche Fundstücke können wir in diesem Post auch unkommentiert einstellen. Beginnen möchte ich mit der aktuellen Interpretation der „Müllerin“ von Julian Prégardien und Kristian Bezuidenhout. Sie erscheint bald auf CD. Hier die Aufnahme des SWR. Gruß Wolfgang Hallo Im Sinne einer „Anschubfinanzierung“ gleich noch ein zweites, wie ich finde, wunderschönes Konzert der belgischen Sopranistin Sheva Tehoval gemeinsam mit Gerold Huber. Sie singt Strauss-Lieder. https://www.youtube.com/watch?v=xtK4_pq3mqw&list=PLhdhG29haotEnjFJKEG7IbrMEJK1p–av&index=12 Gruß Wolfgang Hallo Im Sinne einer „Anschubfinanzierung“ gleich noch ein zweites, wie ich finde, wunderschönes Konzert der belgischen Sopranistin Sheva Tehoval gemeinsam mit Gerold Huber. Sie singt Strauss-Lieder. https://www.youtube.com/watch?v=xtK4_pq3mqw&list=PLhdhG29haotEnjFJKEG7IbrMEJK1p–av&index=12 Gruß Wolfgang Hallo Lorenz Kerscher hat heute in der Facebook-Liedgruppe diesen Mitschnitt von Veronique Gens und Berlioz´ „La Mort de Cléopatre“ eingestellt. https://www.youtube.com/watch?v=Ma70ZMx-4Bs Gruß Wolfgang Hallo Lorenz Kerscher hat heute in der Facebook-Liedgruppe diesen Mitschnitt von Veronique Gens und Berlioz´ „La Mort de Cléopatre“ eingestellt. https://www.youtube.com/watch?v=Ma70ZMx-4Bs Gruß Wolfgang Hallo, Diese Kantate war für Berlioz der 3. Versuch beim Prix de Rome: die Partitur war zu „gewagt“. Es gab keinen ersten Preis in dem Jahr, und erst im folgenden Jahr sollte Berlioz ihn gewinnen. LG André Hallo, Diese Kantate war für Berlioz der 3. Versuch beim Prix de Rome: die Partitur war zu „gewagt“. Es gab keinen ersten Preis in dem Jahr, und erst im folgenden Jahr sollte Berlioz ihn gewinnen. LG André Hallo Gruß Wolfgang Hallo Gruß Wolfgang Hallo Hier ein Konzert der herrlichen Sopranistin Carolyn Sampson (die ich Ende März in Stuttgart erleben werde) mit Joseph Middleton vom 19.4.2024. Durch diesen Mitschnitt hörte ich erstmals von der französischen Komponistin und Pianistin Rita Strohl. Gruß und viel Vergnügen Wolfgang Hallo Hier ein Konzert der herrlichen Sopranistin Carolyn Sampson (die ich Ende März in Stuttgart erleben werde) mit Joseph Middleton vom 19.4.2024. Durch diesen Mitschnitt hörte ich erstmals von der französischen Komponistin und Pianistin Rita Strohl. Gruß und viel Vergnügen Wolfgang Gruß Wolfgang Gruß WolfgangLiedkonzerte im Internet
A Special Selection of Schubert Song from Wigmore Hall
A Special Selection of Schubert Song from Wigmore Hall
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: info@troubadour-forum.de
Gestaltung Agentur kuh vadis