informativ

diskussionsfreudig

meinungsbildend

kooperativ

Das Forum für Freunde der Oper & des Gesangs

Hallo und herzlich Willkommen im Troubadour Forum!

Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Renata Tebaldi und Jussi Björling

Liebe Freunde!

Gerade gehört und begeistert von der folgenden Aufnahme:

https://youtu.be/EZJqR_8uE9s

LG Attila

Phantastische Aufnahme. Meiner Meinung nach gab und  gibt es keinen besseren Rodolfo als Björling. Sein „Che gelida manina“ habe ich schon als 12-jähriger unter Unverständnis meiner Freunde benutzt und ein Fußballspiel (als Zuschauer) verlassen, weil die Radiozeitung diese Aufnahme ankündigte. Und hier noch mit Renata Tebaldi – einfach großartig. Die Frage stellt sich nicht, ob heute noch solche Sänger zu hören sind. Eher die Frage, warum das nicht mehr so ist.

Herzlichst Sir Morosus

Eine großartige Aufnahme,  zwei Weltklassestimmen die wundervoll harmonisieren.  Bei der Frage, warum diese Klasse selten geworden ist, gibt es eine Menge Antworten. Die wahrscheinlich wichtigsten dürften sein: Es gibt kaum noch Ensembles in denen sich junge Sänger kontinuierlich  entwickeln können. Junge Sänger singen zu schnell schwere Partien. Besonders die internationalen Agenturen verheizen ihre „Schützlinge“ gnadenlos.  Es werden zu wenig Neuaufnahmen  von ganzen Opern gemacht.

Herzlichst grüßen die Sängerfreunde.

Design by kcm.one