informativ

diskussionsfreudig

meinungsbildend

kooperativ

Troubadour-Forum für klassische Vokal- und Instrumentalmusik

Hallo und herzlich Willkommen im Troubadour Forum!

Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Scriabin, Alexander, 4 Morceaux op. 56

Die vier kurzen Stücke op. 56, zusammen mit den zwei Stücken op. 57 und dem Albumblatt op. 58, dienen als Übergang und haben die gleichen Merkmale wie zwei von Scriabins großen Orchesterwerken, den Symphonien „Le poème de l’extase“ und „Promethée“. Das eröffnende Prélude beginnt und endet mit grandiosen Klängen, mit einer ruhigen und mysteriösen Zentralsektion dazwischen. Nach den scherzo-gleichen „Ironies“ and den athmosphärischen „Nuances“ kommen die flackernden Gesten der spielfreudigen, noch dissonanten abeschließenden Etüde, die kaum eine halbe Minute dauert.
Übersetzung: Willi, vgl. https://www.youtube.com/watch?v=ma-r9V9kOJg

Das erste Hörbeispiel haben wir von Vladimir Ashkenazy, das seit 2016 bei Youtube gelistet ist:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Liebe Grüße

Willi😀

 

 

Alternativ habe ich Harris TC Leung in einer Aufnahme vom 20. 3. 2022 aus dem Royal College of Music:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Liebe Grüße

Willi😀

Gestaltung Agentur kuh vadis