Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Valentin Silvestrov ist der bedeutendste zeitgenössische ukrainische Komponist. Im Alter von 84 Jahren sah er sich gezwungen, wegen des Krieges seine Heimatstadt Kiew zu verlassen. Seit 2022 lebt er in Berlin. Er hat u.a. Lieder geschrieben, die seine enge Verbindung zum musikalischen Erbe von Mozart, Schubert und Mahler zum Ausdruck bringen. In dem Lied-Zyklus »Stufen« hat er Gedichte von Puschkin, Mandelstam, Block, John Keats und anderen zu Liedern vertont, die sich um Liebe, Vergessenheit, Wahnsinn, Abschied und Stille drehen. In dem Zyklus entfaltet sich insbesondere die melodische Begabung von Valentin Silvestrov. Silvestrov, Valentin, «Stufen», russischer Liederzyklus (1981–1997) Viktoriia Vitrenko, Sopran I. Widmung https://www.youtube.com/watch?v=lw9QEcl6PMo&list=PLHUp7A-fk9yKnGH0yGUBWSSURUmKoIwwx Valentin Silvestrov ist der bedeutendste zeitgenössische ukrainische Komponist. Im Alter von 84 Jahren sah er sich gezwungen, wegen des Krieges seine Heimatstadt Kiew zu verlassen. Seit 2022 lebt er in Berlin. Er hat u.a. Lieder geschrieben, die seine enge Verbindung zum musikalischen Erbe von Mozart, Schubert und Mahler zum Ausdruck bringen. In dem Lied-Zyklus »Stufen« hat er Gedichte von Puschkin, Mandelstam, Block, John Keats und anderen zu Liedern vertont, die sich um Liebe, Vergessenheit, Wahnsinn, Abschied und Stille drehen. In dem Zyklus entfaltet sich insbesondere die melodische Begabung von Valentin Silvestrov. Silvestrov, Valentin, «Stufen», russischer Liederzyklus (1981–1997) Viktoriia Vitrenko, Sopran I. Widmung https://www.youtube.com/watch?v=lw9QEcl6PMo&list=PLHUp7A-fk9yKnGH0yGUBWSSURUmKoIwwx Silvestrov, Valentin, «Stufen», russischer Liederzyklus (1981–1997)
Alexei Lubimov, Klavier
II. Elegie
III. Meine Seele
IV. Schon mischen sich die grauen Schatten
V. Was wollt ihr Tage!
VI. Elegie
VII. Oh, meine prophetische Seele
VIII. Ihr Schwestern – Schwere und Zarte
IX. An den Schlaf
X. Letzte Liebe
XI. Das Wort bleibt ungesagt, ich find’s nicht wieder
Alexei Lubimov, Klavier
II. Elegie
III. Meine Seele
IV. Schon mischen sich die grauen Schatten
V. Was wollt ihr Tage!
VI. Elegie
VII. Oh, meine prophetische Seele
VIII. Ihr Schwestern – Schwere und Zarte
IX. An den Schlaf
X. Letzte Liebe
XI. Das Wort bleibt ungesagt, ich find’s nicht wieder
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis