Menü
Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!
Zitat von PavOro am 1. Mai 2023, 17:05 UhrIn meinem „Stamm – Besucherhaus“ sind für die kommende Spielzeit diese Premieren angekündigt:
02.06.2023, Hans Krása, Antonín Dvořák, Leoš Janáček22.09.2023, Josef Mysliveček15.12.2023, Giuseppe Verdi26.04.2024, Bedřich SmetanaHUBIČKA (Der Kuss)Interessant wird vor allem die Oper „Nabucco“ sein. Sie lief ja an diesem Haus bis zum vorigen Jahr erfolgreich 20 Jahre in unveränderter Inszenierung seit der damaligen Premiere. Und diese war großartig und werkgetreu. Ich habe sie in den vergangenen Jahren viele Male an diesem Haus erlebt. Nun wird sie also neu inszeniert und ich bin schon jetzt neugierig und gespannt.PavOro
In meinem „Stamm – Besucherhaus“ sind für die kommende Spielzeit diese Premieren angekündigt:
Zitat von manfred am 2. Mai 2023, 00:15 UhrZitat von PavOro am 1. Mai 2023, 17:05 UhrInteressant wird vor allem die Oper „Nabucco“ sein. Sie lief ja an diesem Haus bis zum vorigen Jahr erfolgreich 20 Jahre in unveränderter Inszenierung seit der damaligen Premiere. Und diese war großartig und werkgetreu. Ich habe sie in den vergangenen Jahren viele Male an diesem Haus erlebt. Nun wird sie also neu inszeniert und ich bin schon jetzt neugierig und gespannt.PavOroHoffentlich enttäuscht Dich das neue Leitungsteam nicht…
Zitat von PavOro am 1. Mai 2023, 17:05 UhrInteressant wird vor allem die Oper „Nabucco“ sein. Sie lief ja an diesem Haus bis zum vorigen Jahr erfolgreich 20 Jahre in unveränderter Inszenierung seit der damaligen Premiere. Und diese war großartig und werkgetreu. Ich habe sie in den vergangenen Jahren viele Male an diesem Haus erlebt. Nun wird sie also neu inszeniert und ich bin schon jetzt neugierig und gespannt.PavOro
Hoffentlich enttäuscht Dich das neue Leitungsteam nicht…
Zitat von PavOro am 3. Mai 2023, 16:55 UhrZitat von manfred am 2. Mai 2023, 00:15 UhrZitat von PavOro am 1. Mai 2023, 17:05 UhrInteressant wird vor allem die Oper „Nabucco“ sein.Hoffentlich enttäuscht Dich das neue Leitungsteam nicht…
Ja, ehrlich gesagt – so ein richtig gutes Gefühl habe ich tatsächlich nicht. Ich frage mich auch, warum macht man eine Neuinszenierung, wenn die bisherige hervorragend und werkgetreu war? Und daß sie das war beweist doch, daß sie 20 Jahre unverändert erfolgreich lief. Ich kann mir nur vorstellen, daß man den Zuschauern, die diese Aufführungen inzwischen mehrmals gesehen haben (wie ich z. B.), daß man denen nun etwas Neues bieten möchte. Man kann nur hoffen, daß diese Neuinszenierung ebenso gut wie die bisherige wird. Meine positive Erfahrung in mehr als 10 Jahren erlebter Zeit von 19 verschiedenen Werken, sollte mich eigentlich hoffnungsvoll stimmen.
Ein guter Beweis der Fortführung einer hervorragenden traditionellen Inszenierung, ist ja die vor kurzem erlebte Premiere der Butterfly. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich nicht für die nächste Vorstellung am 25. Mai Karten reservieren lassen. Und schon jetzt freue ich mich ganz sehr darauf.
LG PavOro
Zitat von manfred am 2. Mai 2023, 00:15 UhrZitat von PavOro am 1. Mai 2023, 17:05 UhrInteressant wird vor allem die Oper „Nabucco“ sein.Hoffentlich enttäuscht Dich das neue Leitungsteam nicht…
Ja, ehrlich gesagt – so ein richtig gutes Gefühl habe ich tatsächlich nicht. Ich frage mich auch, warum macht man eine Neuinszenierung, wenn die bisherige hervorragend und werkgetreu war? Und daß sie das war beweist doch, daß sie 20 Jahre unverändert erfolgreich lief. Ich kann mir nur vorstellen, daß man den Zuschauern, die diese Aufführungen inzwischen mehrmals gesehen haben (wie ich z. B.), daß man denen nun etwas Neues bieten möchte. Man kann nur hoffen, daß diese Neuinszenierung ebenso gut wie die bisherige wird. Meine positive Erfahrung in mehr als 10 Jahren erlebter Zeit von 19 verschiedenen Werken, sollte mich eigentlich hoffnungsvoll stimmen.
Ein guter Beweis der Fortführung einer hervorragenden traditionellen Inszenierung, ist ja die vor kurzem erlebte Premiere der Butterfly. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich nicht für die nächste Vorstellung am 25. Mai Karten reservieren lassen. Und schon jetzt freue ich mich ganz sehr darauf.
LG PavOro
Zitat von PavOro am 15. Mai 2023, 16:57 UhrAm 25. Juni endet die derzeitige Spielplan Saison und es beginnt die lange Sommerpause. Eine Vorschau auf den danach beginnenden Spielplan gibt es noch nicht, aber schon jetzt einen Hinweis auf den 9. März im kommenden Jahr. Unglaublich, aber wahr… es gastiert die amerik. Mezzo Sopranistin Joyce Di Donato mit einem Lieder /Arienabend. Das Haus wird ganz sicher ausverkauft sein, schon jetzt gibt es, wie zu sehen, nur noch verteilt 55 freie Plätze. Die Eintrittspreise beginnen umgerechnet bei etwa 80 Euro bis ca. 160 Euro.
LG PavOro
https://www.saldovo-divadlo.cz/program/detail-predstaveni/r/4944/lipa-musica-joyce-didonato-songplay
Am 25. Juni endet die derzeitige Spielplan Saison und es beginnt die lange Sommerpause. Eine Vorschau auf den danach beginnenden Spielplan gibt es noch nicht, aber schon jetzt einen Hinweis auf den 9. März im kommenden Jahr. Unglaublich, aber wahr… es gastiert die amerik. Mezzo Sopranistin Joyce Di Donato mit einem Lieder /Arienabend. Das Haus wird ganz sicher ausverkauft sein, schon jetzt gibt es, wie zu sehen, nur noch verteilt 55 freie Plätze. Die Eintrittspreise beginnen umgerechnet bei etwa 80 Euro bis ca. 160 Euro.
LG PavOro
https://www.saldovo-divadlo.cz/program/detail-predstaveni/r/4944/lipa-musica-joyce-didonato-songplay
Zitat von Sir Morosus am 17. Mai 2023, 08:55 UhrBeneidenswert, dieses Liberec!
Sir Morosus
Beneidenswert, dieses Liberec!
Sir Morosus
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: troubadour-forum@gmx.de
Design by kcm.one