informativ

diskussionsfreudig

meinungsbildend

kooperativ

Troubadour-Forum für klassische Vokal- und Instrumentalmusik

Hallo und herzlich Willkommen im Troubadour Forum!

Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Übersicht der Lied-CDs im YouTube-Kanal "Wir lieben klassische Kunst- und Orchesterlieder"

Hallo

Im YouTube-Kanal „Wir lieben klassische Kunst- und Orchesterlieder“ sammele ich Clips zum Thema Kunst- und Orchesterlied. Unter anderem finden sich dort Playlist-Ordner zu neuen Lied-CDs aus dem Jahren 2024 und 2025, die ich ständig weiter fülle. Die aktuell neu erscheinenden Scheiben werden auch hier bei Troubadour vorgestellt.

Falls der Link nicht direkt funktioniert, kopiert bitte diese Adresse in Euren Browser:

https://www.youtube.com/@wolfgangkarcher7166/playlists

Der Übersichtlichkeit wegen liste ich auch hier die eingestellten Neuheiten mit den Tracknummern innerhalb der Playlisten.

Neue Lied-CDs aus demJahr 2024:

Eva Zalenga & Doriana Tchakarova – In Relations (1-3)

Asmik Grigorian – Laws of Solitude (Vier letzte Lieder) (4-6)

Roderick Williams – A Birthday Garland (7-9)

Sabine Devieilhe – Mozart & Strauss (10-12)

Veronique Gens – Paysage (13 – 15)

Maria Palaska – Melodia Mediterranes (16-18)

Cyril Dubois – Louis Beydts (19-21)

Katharina Konradi u.a. – Echoes ( 22-24)

Philippe Jaroussky – Schubert (25-27)

Ekaterina Lewental – Medtner 5 (28-30)

Valeria Eickhoff – Eisler Hollywood Songbook (31-33)

Julian Prégardien & Kristian Bezuidenhout -Schubert – Die schöne Müllerin (34-36)

Robin Neck & Doriana Tchakarova – Made in Europe (37-39)

Fanie Antonelou & Sofya Gandilyan – Goethe Lieder (40-42)

Nicolò Balducci / Anna Paradiso – Confidenze (43-45)

Silvia Pepe & Francesco Pasqualotto – Mussorgskij: Songs & Dances of Death (46-48)

Verena Tönjes & Daria Tudor – Songs of the Clown (49-51))

Ulrich Tukur & OliverWidmer & Camilly Nylund & Dietmar Loeffler – Brahms: Schönee Magelone (52-54)

Dame Sarah Conolly & Hanno Müller Brachmsnn & Malcolm Martineau – BrahmsSongbook Vol. 2 (55-57)

Christian Hilz & Dorian Keilhack – Lieder von Schubert und Klemmstein (58-60)

Marianne Beate Kielland / Nils Anders Mortensen – Franz Schubert: Goethe Songs (61-63)

Kristina Hammarström & Anna Paradiso – CarolineRidderstolpe: Untold Tales (64-66)

Ruby Hughes & Manchester Collective – End of my Days (67-69)

Alexandre Beuchat & Marija Bokor –  Songs of  Travel (70-72)

Melanie Adami & Äneas Humm & Judith Polgar – Forgotten Songs, Forgotten Love  (73-75)

Katharina Konradi & Cosmos Quartet – Solitude (76-78)

Viviane Hasler & Maren Gamper – Mélodies D´ailleurs (79-81)

Andrè Schuen & Daniel Heide – Schubert: Winterreise (82-84)

Stéphane Degout & Alain Planès – Gabriel Fauré: La bonne chanson, L´Horizon chimerique (85-87)

Barbara Hanigan & Bertrand Chamayou & Vilde Frang & Charles Sy – Messiaen (88-90)

Corinna Scheurle & Klara Hornig – Schwarze Erde (91-93)

Lawrence Kilsby & Ella O´Neill – Awakenings (94-96)

Robin Tritschler & Philip Higham & Malcolm Martineau & Sean Shibe – Songs for Peter Pears (97-99)

Samuel Hasselhorn & Lukasz Borowicz & Poznan Philharmonic – Urlicht: Songs of Death an Ressurection (100-102)

Hila Plitman & Shahab Paranj & The Iranshahr Orchestra – Richard Danielpour: Songs in three languages (103-105)

Konstantin Krimmel & Ammiel Bushakevitz – Mythos: Schubert und Loewe  (106-108)

Christina Baader & Gert Hecher – Monde et Mystère: Lieder von Henri Duparc und Gabriel Fauré (109-111)

Cassandra Wright & Harry Rylance – In the Twilight (112-114)

Karen Slack & Michele Cann – Beyond the Years: Unpublishes Songs of FlorencePrice (115-117)

Günther Grissböck & Malcolm Martineau – Männerliebe und Leben (118-120)

Krešimir Stražanac &  Krešimir Stražanac – Blagoje Bersa (121-123)

Lawrence Brownlee & Carlo Rizzi – Donizetti Songs (124-126)

Nicola Alaimo & Carlo Rizzi – Donizetti Songs (127-129)

Felix Rathgeber & Christian Rohrbach & Clemens Nicol – Carl Loewe: Herr Oluf und das Meer (130-132)

Claire Boothe & Christopher Glynn – Arnold Schoenberg: Expressionist Music (133-135)

Claire Boothe & Ensemble 360 – Pierrot Portraits (136-138)

Kateřina Kněžíková & Jakub Hrůša & Bamberger Symphoniker – Richard Strauss: Tag und Nacht (139-141)

Anna Bineta Diouf & Eugenia Radoslava – Sanctuary (142-144)

NewYork Festival of Song – Records The Singles (145-147)

Ian Bostridge & Julius Drake – Friedrich Theodor Fröhlich: Liedzyklus Johannes & Esther (148-150)

 

Neue Lied-CDs aus demJahr 2025:

Sonya Yoncheva & Olga Zado & Marina Viotti – George (1-3)

Eva Zalenga & Doriana Tchakarova u.a. – varia.bel (4-6)

Kartal Karadegik & Helmut Deutsch – Schubert: Prometheus (7-9)

Milan Siljanov & Nino Chokhonelidze – Echoesof Eternity (10-12)

Cyril Dubois & Tristan Raës – Gabriel Dupont: Crépuscule (13-14)

Fatma Said – Lieder (15-17)

Aryeh Nussbaum Cohen & John Churchwell – Uncharted (18-20)

Claire Boothe & Andrew Matthews-Owen – Paris 1913: L´Offrande lyrique (21-23)

Monika Abel & Kathrin Isabel Klein – Zwischen Himmel und Erde (24-26)

Thomas Hampson & Claudio Vandelli & Würth Philharmoniker – Brahms, Schubert u.a. (27-28)

Franziska Heinzen & Benjamin Mead – Swiss Love: Der Liebe Leid und Lust (29-31)

Marie-Nicole Lemieux & Giulio Zappa – Donizetti -Songs Vol. 4 (komplett 32)

Theo Hoffman & Kunal Lahiry u.a. – Schubert Beatles (33-35)

Samuel Hasselhorn & Ammiel Bushakevitz – Franz Schubert: Licht und Schatten (36-38)

Ian Bostridge & Saskia Giorgini – Twilight: Schumann Songs (39-41)

Paola Camponovo & Alfredo Blessano – Pizzetti Lirtiche: Complete Soonbgs for Voice and Pian (42-44)

Christian Immler & Helmut Deutsch – Be still my Heart: Robert Gund & Wilhelm Grosz (45-47)

Nicky Spence & Julius Drake & Piatti Quartet – Fauré: La bonne Chanson (48-50)

Elena Galvan & Martin Nusspaumesr & Philip Lopez & Paul Schwartz – Peter Gast: Lieder (51-53)

Peter Schoene & Moritz Eggert – Justus Hermann Wetzel und seine Zeitgenossen (54-56)

Matthias Goerne & Orch. Phil. de Radio France & Mikko Franck – Schostakowitsch: Michelangelo-Suite (57-59)

Josefine Bühlmann & Daniel Behle & Benjamin Engeli – Hei Cho: Mundartlieder auf Gedichte von Josef Reinhart (60-62)

 

 

 

Diese Liste wird laufend ergänzt.

Gruß Wolfgang

uhrand hat auf diesen Beitrag reagiert.
uhrand

Hallo

Diesen Freitag gab es nur eine Neuerscheinung. Dafür konnte ich die Sammlung für 2024 noch etwas erweitern.

Wie Ihr zu den Youtube-Videos kommt, seht Ihr oben.

Gruß Wolfgang

Gestaltung Agentur kuh vadis