Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Seit mein Video-Gerät seinen Geist auf gegeben hat, sind natürlich alle mal vorhandenen Bänder obsolet geworden und ich konnte sie alle verkaufen. Den letzten Rest bilden drei VHS-Videos, die ich gerne für 5 € pro Band loswerden würdewozu allerdings noch die Portokosten kämen. Es sind folgende Themen: Es treten auf Katia Ricciarelli (S), Susan Quittmeyer (A), Francisco Araiza (T), MARIA CALLAS Dèbuts à Paris 19 décembre 1958 (EMI) Mit Maria Calla, Tito Gobbi, Jacques Mars, Albert Lance, Louis Rialland, Jean-Paul Hurteau; Herumstehen habe ich noch 5 DVD mit Mozart-Opern, die ich mit mit 5 € pro DVD verkaufen würde Gibt es Interessenten? Seit mein Video-Gerät seinen Geist auf gegeben hat, sind natürlich alle mal vorhandenen Bänder obsolet geworden und ich konnte sie alle verkaufen. Den letzten Rest bilden drei VHS-Videos, die ich gerne für 5 € pro Band loswerden würdewozu allerdings noch die Portokosten kämen. Es sind folgende Themen: Es treten auf Katia Ricciarelli (S), Susan Quittmeyer (A), Francisco Araiza (T), MARIA CALLAS Dèbuts à Paris 19 décembre 1958 (EMI) Mit Maria Calla, Tito Gobbi, Jacques Mars, Albert Lance, Louis Rialland, Jean-Paul Hurteau; Herumstehen habe ich noch 5 DVD mit Mozart-Opern, die ich mit mit 5 € pro DVD verkaufen würde Gibt es Interessenten?Videos gegen geringes Entgeld abzugeben
MOZART-Gala aus der ARENA von Verona, Vol.1 Vol.II
mit Arien und Ensemblesätzen aus „Don Giovanni“ mit Arien und Ebsemblesätzen aus Così fan tutte, Idomeneo
und „Die Güte des Titus“. und Le Nozze di Figaro
Kathleen Cassello Sona Ghzarin (Sopran) Lucio Gallo, James Morris (Bar)
Susan Quittmayer und Ann Murray (Alt) Orchester der Wiener Motart Akademie
Jerry Hadley (Tenor) Chor des Landestheaters Linz
Lucio Gallo, James Morris, Andrea Piccinni (Bariton Dirigenten Theodor Guschlbauer, Johannes Wildner
Jewgenij Nesterenko (Bass)
Orchester der Wiener Mozart Akademie
Chor vom Landestheater Linz
Dirigenten Theodor Guschlbauer, Johannes Wildner
Verdi: La forza del destino (Ouvertüre)
Bellini: Norma (Sediziose voci; Casta Diva; Fine al rito, e il sacro bosco; Ah! bello a me ritorna)
Verdi: Il Trovatore (Vanne…lasciami; D’amor sull’ali rose)
Rossini: Il barbiere di Siviglia (Ouverture; Una voce poco fa)
Puccini: Tosca (Tosca è un buon falso; Ha più forte; Egli è là; Dov’e dunque Angelotti; Es or fra noi parliamo da buoni amici;
Orsù, Tosca, parlate; Floria…Amore; Vittoria! Vittoria!; Se la giurata fede; Vissi d’arte; Vedi, le man giunte io stendo a te!
E qual via Scegliete
Orchester und Chor des Theater der Nationalen Oper Paris; Georges Sebastian
Entführung, Figaro, Don Giovanni, Così fan tutte; Zauberflöte
interpretiert von Peter Ustinov mit den Salzburger Marionetten
MOZART-Gala aus der ARENA von Verona, Vol.1 Vol.II
mit Arien und Ensemblesätzen aus „Don Giovanni“ mit Arien und Ebsemblesätzen aus Così fan tutte, Idomeneo
und „Die Güte des Titus“. und Le Nozze di Figaro
Kathleen Cassello Sona Ghzarin (Sopran) Lucio Gallo, James Morris (Bar)
Susan Quittmayer und Ann Murray (Alt) Orchester der Wiener Motart Akademie
Jerry Hadley (Tenor) Chor des Landestheaters Linz
Lucio Gallo, James Morris, Andrea Piccinni (Bariton Dirigenten Theodor Guschlbauer, Johannes Wildner
Jewgenij Nesterenko (Bass)
Orchester der Wiener Mozart Akademie
Chor vom Landestheater Linz
Dirigenten Theodor Guschlbauer, Johannes Wildner
Verdi: La forza del destino (Ouvertüre)
Bellini: Norma (Sediziose voci; Casta Diva; Fine al rito, e il sacro bosco; Ah! bello a me ritorna)
Verdi: Il Trovatore (Vanne…lasciami; D’amor sull’ali rose)
Rossini: Il barbiere di Siviglia (Ouverture; Una voce poco fa)
Puccini: Tosca (Tosca è un buon falso; Ha più forte; Egli è là; Dov’e dunque Angelotti; Es or fra noi parliamo da buoni amici;
Orsù, Tosca, parlate; Floria…Amore; Vittoria! Vittoria!; Se la giurata fede; Vissi d’arte; Vedi, le man giunte io stendo a te!
E qual via Scegliete
Orchester und Chor des Theater der Nationalen Oper Paris; Georges Sebastian
Entführung, Figaro, Don Giovanni, Così fan tutte; Zauberflöte
interpretiert von Peter Ustinov mit den Salzburger Marionetten
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis