Menü
Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!
Zitat von Wolansky am 8. Januar 2022, 17:00 UhrLiebe Musikfreunde,
unser Forum Troubadour läuft erstaunlich gut an. Was aber zu erwarten war, sind es überwiegend Männer, die sich bisher angemeldet haben. Damit das anders wird, habe ich mir überlegt, wie wir die Frauenkompetenz aufstocken könnten.
Ihr erinnert euch sicher noch an die Salzburger Taxifahrerin, die Musikwissenschaften studiert hat. Ihr Name: Bachiania. Ihre Begegnungen bei den Fahrten zwischen Hotels und Festspielhaus mit Musik- und Gesangskünstlern aus aller Welt während der Festspielzeit in Salzburg waren für mich und viele andere das reinste Lesevergnügen.
Leider habe ich keine Kontaktdaten mehr von ihr. Habt ihr vielleicht noch Zugang zu ihr? Wäre super, wenn es jemandem aus der runde gelänge, sie ausfindig zu machen. Sie war eine liebe Person und unheimlich gescheit. Der Tiefgang ihrer Beiträge z.B. zu Werken von Johann Sebastian Bach ließ erahnen, welche Kapazität sie auf ihrem Gebiet war. Solche Menschen bereichern unser Forum.
Sicherlich gibt es noch die eine oder andere musikbegeisterte Bekannte unter euch, der unser Forum schmackhaft gemacht werden könnte. Lasst es uns mutig angehen!
Liebe Musikfreunde,
unser Forum Troubadour läuft erstaunlich gut an. Was aber zu erwarten war, sind es überwiegend Männer, die sich bisher angemeldet haben. Damit das anders wird, habe ich mir überlegt, wie wir die Frauenkompetenz aufstocken könnten.
Ihr erinnert euch sicher noch an die Salzburger Taxifahrerin, die Musikwissenschaften studiert hat. Ihr Name: Bachiania. Ihre Begegnungen bei den Fahrten zwischen Hotels und Festspielhaus mit Musik- und Gesangskünstlern aus aller Welt während der Festspielzeit in Salzburg waren für mich und viele andere das reinste Lesevergnügen.
Leider habe ich keine Kontaktdaten mehr von ihr. Habt ihr vielleicht noch Zugang zu ihr? Wäre super, wenn es jemandem aus der runde gelänge, sie ausfindig zu machen. Sie war eine liebe Person und unheimlich gescheit. Der Tiefgang ihrer Beiträge z.B. zu Werken von Johann Sebastian Bach ließ erahnen, welche Kapazität sie auf ihrem Gebiet war. Solche Menschen bereichern unser Forum.
Sicherlich gibt es noch die eine oder andere musikbegeisterte Bekannte unter euch, der unser Forum schmackhaft gemacht werden könnte. Lasst es uns mutig angehen!
Zitat von musika am 8. Januar 2022, 17:14 UhrIch habe mal vorsichtig unsere Altistin auf das Forum hingewiesen, sie wird auf jeden Fall vorbeischauen, mal sehen, ob sie bleibt.
Die ist ein tiefer Alt und vorwiegend mit Wagner Arien unterwegs in unseren Konzerten.
Ich habe mal vorsichtig unsere Altistin auf das Forum hingewiesen, sie wird auf jeden Fall vorbeischauen, mal sehen, ob sie bleibt.
Die ist ein tiefer Alt und vorwiegend mit Wagner Arien unterwegs in unseren Konzerten.
Zitat von Gerhard Wischniewski am 8. Januar 2022, 18:17 UhrLieber Wolansky,
an Bachiania hatte ich auch gedacht und würde sie begrüßen. Wir hatten damals einen kurzen Schriftwechsel, aber sie hatte sich schnell aus dem anderen Forum zurückgezogen und seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Leider habe ich nun auch nicht mehr die Mail-Adresse, aber vielleicht hat sie noch ein anderer.
Liebe Grüße
Gerhard
Lieber Wolansky,
an Bachiania hatte ich auch gedacht und würde sie begrüßen. Wir hatten damals einen kurzen Schriftwechsel, aber sie hatte sich schnell aus dem anderen Forum zurückgezogen und seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Leider habe ich nun auch nicht mehr die Mail-Adresse, aber vielleicht hat sie noch ein anderer.
Liebe Grüße
Gerhard
Zitat von musika am 8. Januar 2022, 21:58 UhrZitat von Wolansky am 8. Januar 2022, 17:37 UhrDas dürfte Ulrica sein. Sag ihr herzliche Grüße!
Singt sie noch „Woooiiicheee Woootaaan“ ?
Jaaa, aber er woooiiicht nicht 🙂 Auf Mallorca singt sie Stride la vampa, Troubadour (wie passend) 🙂
Zitat von Wolansky am 8. Januar 2022, 17:37 UhrDas dürfte Ulrica sein. Sag ihr herzliche Grüße!
Singt sie noch „Woooiiicheee Woootaaan“ ?
Jaaa, aber er woooiiicht nicht 🙂 Auf Mallorca singt sie Stride la vampa, Troubadour (wie passend) 🙂
Zitat von Willi am 10. Januar 2022, 21:35 UhrLieber Wolansky und lieber Gerhard,
ich habe ihr gestern eine Mail geschrieben, weil ich die gleiche Idee hatte, und bin gespannt, ob ich eine Antwort erhalte. Bitte verwendet keine Klarnamen. Das könnte Schwierigkeiten mit dem Datenschutz ergeben. Etwas anderes ist das, wenn man in seinem eigenen Mailprogramm schreibt.
Liebe Grüße
Willi
Lieber Wolansky und lieber Gerhard,
ich habe ihr gestern eine Mail geschrieben, weil ich die gleiche Idee hatte, und bin gespannt, ob ich eine Antwort erhalte. Bitte verwendet keine Klarnamen. Das könnte Schwierigkeiten mit dem Datenschutz ergeben. Etwas anderes ist das, wenn man in seinem eigenen Mailprogramm schreibt.
Liebe Grüße
Willi
Zitat von musika am 10. Januar 2022, 21:53 Uhrsie kommt bestimmt, auch weil jetzt noch eine ihr bekannte Dame angemeldet ist. Ich freue mich Verstärkung zu bekommen, doch leider nicht im Operettenbereich.
sie kommt bestimmt, auch weil jetzt noch eine ihr bekannte Dame angemeldet ist. Ich freue mich Verstärkung zu bekommen, doch leider nicht im Operettenbereich.
Zitat von Gerhard Wischniewski am 10. Januar 2022, 22:40 UhrLieber Willi
du hast Recht. Das Versehen beging ich, als ich auf Wolanskys Beitrag antwortete. Ich habe es inzwischen bei mir korrigiert. Es ist selbstverständlich, dass ich die Bekannten aus meinem Mail-Verkehr hier im Forum mit ihrem gewählten Benutzernamen anrede. Bachiania ist, denke ich, uns allen noch bekannt. Vielleicht sollte Wolansky den Klarnamen bei sich auch streichen.
Liebe Grüße
Gerhard
Lieber Willi
du hast Recht. Das Versehen beging ich, als ich auf Wolanskys Beitrag antwortete. Ich habe es inzwischen bei mir korrigiert. Es ist selbstverständlich, dass ich die Bekannten aus meinem Mail-Verkehr hier im Forum mit ihrem gewählten Benutzernamen anrede. Bachiania ist, denke ich, uns allen noch bekannt. Vielleicht sollte Wolansky den Klarnamen bei sich auch streichen.
Liebe Grüße
Gerhard
Zitat von Saengerfreunde am 11. Januar 2022, 09:53 UhrSchon wieder ein Wunder im Forum! Genau in diesem Augenblick am 11.01.2022 um 9.51 Uhr dominieren im Forum die Frauen zahlenmäßig. Laut Statistik sind 4 Damen und 3 Gäste Online. Ein zarter Hoffnungsschimmmer, oder bereits ein Trend, der Erfolg bei der wichtigen Zielsetzung: „Mehr Frauen ins Forum“ einleitet. Darunter sind auch zwei neue weibliche Mitglieder, die wir auch an diese Stelle herzlich willkommen heißen. Wenn es wirklich gelingen würde, das in allen Klassik Foren bestehende zahlenmäßige Ungleichgewicht zu Gunsten der Männern durch einen höheren Frauenanteil zu verringern, wäre dies ein wesentlicher Fortschritt auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Meinungsbild. Weiter so! Nun und leicht ironisch ausgedrückt: Im Troubdour Forum werden weibliche Mitglieder hoch geschätzt – eine Zuneigung , die in anderen Foren nicht festzustellen ist. Wir sollten es besser machen.
meinen die Sängerfreunde
Schon wieder ein Wunder im Forum! Genau in diesem Augenblick am 11.01.2022 um 9.51 Uhr dominieren im Forum die Frauen zahlenmäßig. Laut Statistik sind 4 Damen und 3 Gäste Online. Ein zarter Hoffnungsschimmmer, oder bereits ein Trend, der Erfolg bei der wichtigen Zielsetzung: „Mehr Frauen ins Forum“ einleitet. Darunter sind auch zwei neue weibliche Mitglieder, die wir auch an diese Stelle herzlich willkommen heißen. Wenn es wirklich gelingen würde, das in allen Klassik Foren bestehende zahlenmäßige Ungleichgewicht zu Gunsten der Männern durch einen höheren Frauenanteil zu verringern, wäre dies ein wesentlicher Fortschritt auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Meinungsbild. Weiter so! Nun und leicht ironisch ausgedrückt: Im Troubdour Forum werden weibliche Mitglieder hoch geschätzt – eine Zuneigung , die in anderen Foren nicht festzustellen ist. Wir sollten es besser machen.
meinen die Sängerfreunde
Zitat von Wolansky am 11. Januar 2022, 19:08 UhrFrage in die Runde: Ist jemand aus früheren Forenaktivitäten noch die Nutzerin Theodora ein Begriff? Sie hatte meiner Erinnerung nach die russische Klassik als Spezialgebiet.
Frage in die Runde: Ist jemand aus früheren Forenaktivitäten noch die Nutzerin Theodora ein Begriff? Sie hatte meiner Erinnerung nach die russische Klassik als Spezialgebiet.
Zitat von Doris am 28. Januar 2022, 22:00 UhrZitat von musika am 8. Januar 2022, 17:14 UhrIch habe mal vorsichtig unsere Altistin auf das Forum hingewiesen, sie wird auf jeden Fall vorbeischauen, mal sehen, ob sie bleibt.
Die ist ein tiefer Alt und vorwiegend mit Wagner Arien unterwegs in unseren Konzerten.
Das bin ich.Habe mich hier aber mit meinem echten Vornamen angemeldet.
Offensichtlich haben Wolansky und ich schon miteinander zu tun. Freut mich
Zitat von musika am 8. Januar 2022, 17:14 UhrIch habe mal vorsichtig unsere Altistin auf das Forum hingewiesen, sie wird auf jeden Fall vorbeischauen, mal sehen, ob sie bleibt.
Die ist ein tiefer Alt und vorwiegend mit Wagner Arien unterwegs in unseren Konzerten.
Das bin ich.Habe mich hier aber mit meinem echten Vornamen angemeldet.
Offensichtlich haben Wolansky und ich schon miteinander zu tun. Freut mich
Zitat von Saengerfreunde am 28. Januar 2022, 22:42 UhrLiebe Doris, das ist ja wunderbar, dass Du als Fachfrau bei uns bist. Gerade wurde eine Diskussion begonnen: „Singen in Originalsprache oder in der Landessprache?“ Da bist Du gefragt. Helfe uns, der Klärung dieser Frage näher zukommen.
Herzlichst
die Sängerfreunde
Liebe Doris, das ist ja wunderbar, dass Du als Fachfrau bei uns bist. Gerade wurde eine Diskussion begonnen: „Singen in Originalsprache oder in der Landessprache?“ Da bist Du gefragt. Helfe uns, der Klärung dieser Frage näher zukommen.
Herzlichst
die Sängerfreunde
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: troubadour-forum@gmx.de
Design by kcm.one