Menü
Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!
Zitat von Attila am 24. August 2023, 22:01 UhrVor Kurzem wieder gehört und gesehen: Paganini, eine meiner Lieblingsoperetten. Diese Aufnahme habe ich zum Erstenmal vor Jahren im ZDF gesehen. Voller wunderschöner Melodien und viele bekannte Protagonisten. Leider hat folgende Aufnahme aus YouTube nicht die Ton- und Bildqualität der Fernsehaufnahme:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vor Kurzem wieder gehört und gesehen: Paganini, eine meiner Lieblingsoperetten. Diese Aufnahme habe ich zum Erstenmal vor Jahren im ZDF gesehen. Voller wunderschöner Melodien und viele bekannte Protagonisten. Leider hat folgende Aufnahme aus YouTube nicht die Ton- und Bildqualität der Fernsehaufnahme:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zitat von musika am 24. August 2023, 23:01 UhrEine sehr schöne Operette mit wunderschönen Melodien. Sie wird selten noch gespielt, aber einzelne Lieder kann man immer wieder im Radio hören und selbstverständlich in unseren Konzerten. Hier mit Placido Domingo, der Schwerenöter.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenmusika
Eine sehr schöne Operette mit wunderschönen Melodien. Sie wird selten noch gespielt, aber einzelne Lieder kann man immer wieder im Radio hören und selbstverständlich in unseren Konzerten. Hier mit Placido Domingo, der Schwerenöter.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
musika
Zitat von Willi am 25. August 2023, 00:33 UhrLieber Attila,
ich weiß nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber in Youtube hat der Autor des YT-Videos bei Franz Lehar völlig falsche Daten aufgeschrieben. Demnach wäre Lehar 15 Jahre vor Schubert geboren und hätte die Operette „Paganini“ 85 Jahre nach seinem eigenen Tode komponiert – sehr seltsam! In Wirklichkeit lebte Franz Lehar ja von 1870 – 1948.
Liebe Grüße
Willi😥
Lieber Attila,
ich weiß nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber in Youtube hat der Autor des YT-Videos bei Franz Lehar völlig falsche Daten aufgeschrieben. Demnach wäre Lehar 15 Jahre vor Schubert geboren und hätte die Operette „Paganini“ 85 Jahre nach seinem eigenen Tode komponiert – sehr seltsam! In Wirklichkeit lebte Franz Lehar ja von 1870 – 1948.
Liebe Grüße
Willi😥
Zitat von Attila am 25. August 2023, 12:22 UhrLieber Willi!
Das ist mir wirklich nicht aufgefallen. Seltsam diese falsche Daten. Aber nach drei Flaschen Mühlen-Kölsch könnte das mir auch passieren.
LG Attila
Lieber Willi!
Das ist mir wirklich nicht aufgefallen. Seltsam diese falsche Daten. Aber nach drei Flaschen Mühlen-Kölsch könnte das mir auch passieren.
LG Attila
Zitat von musika am 25. August 2023, 12:28 UhrLieber Attila,
mir ist es auch nicht aufgefallen, Willi hat Argusaugen, wenn es um die Komponisten geht 🙂
musika
Lieber Attila,
mir ist es auch nicht aufgefallen, Willi hat Argusaugen, wenn es um die Komponisten geht 🙂
musika
Zitat von Attila am 25. August 2023, 18:05 UhrVon der Operette „Paganini“ besitze ich einen sehr schönen musikalischen Querschnitt mit Herbert Ernst Groh in der Hauptrolle. Leider finde ich ihn nicht bei YouTube. Aber dafür folgende Aufnahme:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Von der Operette „Paganini“ besitze ich einen sehr schönen musikalischen Querschnitt mit Herbert Ernst Groh in der Hauptrolle. Leider finde ich ihn nicht bei YouTube. Aber dafür folgende Aufnahme:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: troubadour-forum@gmx.de
Design by kcm.one