Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Hallo Seit einiger Zeit habe ich vor, diese Idee einzubringen. Da die Kette der Oper- und Operettenrollen langsam erlahmt, ist dies wohl der richtige Zeitpunkt. Die Regeln sind dieselben. Der letzte Buchstabe des Namens (Vor oder Nachname) wird herangezogen, um das nächste Kettenglied zu benennen. Schön fände ich es, wenn hier auch viele Sängerinnen und Sänger Erwähnung fänden, die nicht in vorderster Reihe oder noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Es sind allerdings alle Vokalsolistinnen und -solisten zugelassen, die sich in Lied, Oper, Operette oder geistlicher Musik bewegen. Voraussetzung ist, dass auch ein Youtube-Track (gerne auch mehrere) beigefügt werden kann. Denjenigen, die das nicht beherrschen, bin ich auf entsprechenden Hinweis gerne behilflich. Den Anfang setze ich mit einem isländischen Tenor, der heute Geburtstag hat. Benedikt Kristjánsson wird 36 Jahre alt und gilt als begabter Bachsänger. Es geht also mit „T“ oder „N“ weiter. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Gruß Wolfgang Hallo Seit einiger Zeit habe ich vor, diese Idee einzubringen. Da die Kette der Oper- und Operettenrollen langsam erlahmt, ist dies wohl der richtige Zeitpunkt. Die Regeln sind dieselben. Der letzte Buchstabe des Namens (Vor oder Nachname) wird herangezogen, um das nächste Kettenglied zu benennen. Schön fände ich es, wenn hier auch viele Sängerinnen und Sänger Erwähnung fänden, die nicht in vorderster Reihe oder noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Es sind allerdings alle Vokalsolistinnen und -solisten zugelassen, die sich in Lied, Oper, Operette oder geistlicher Musik bewegen. Voraussetzung ist, dass auch ein Youtube-Track (gerne auch mehrere) beigefügt werden kann. Denjenigen, die das nicht beherrschen, bin ich auf entsprechenden Hinweis gerne behilflich. Den Anfang setze ich mit einem isländischen Tenor, der heute Geburtstag hat. Benedikt Kristjánsson wird 36 Jahre alt und gilt als begabter Bachsänger. Es geht also mit „T“ oder „N“ weiter. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Gruß Wolfgang Ich nominiere Elin Manahan Thomas, walisische Sopranistin (*1977), die sich auf Barockmusik spezialisiert hat. Sie singt hier von Händel das“Eternal Source of light devine aus der Ode zum Geburtstag von Queen Anne (HWV 74) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es wird das „N“ oder das „S“ frei. Liebe Grüße Willi???? Ich nominiere Elin Manahan Thomas, walisische Sopranistin (*1977), die sich auf Barockmusik spezialisiert hat. Sie singt hier von Händel das“Eternal Source of light devine aus der Ode zum Geburtstag von Queen Anne (HWV 74) https://www.youtube.com/watch?v=RztMhupyAhQ Es wird das „N“ oder das „S“ frei. Liebe Grüße Willi???? Hallo Ich übernehme das „S“ und nenne den 33-jährigen Bariton Samuel Hasselhorn, der gemeinsam mit Ammiel Bushakewitz eine erfrischend außergewöhnliche Einspielung der „Müllerin“ vorgelegt hat. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weiter mit „L“ oder „N“. Gruß Wolfgang Hallo Ich übernehme das „S“ und nenne den 33-jährigen Bariton Samuel Hasselhorn, der gemeinsam mit Ammiel Bushakewitz eine erfrischend außergewöhnliche Einspielung der „Müllerin“ vorgelegt hat. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weiter mit „L“ oder „N“. Gruß Wolfgang Das führt mich zu Julija Leschnewa, zufällig ebenfalls 33 Jahre, die hier das „Exsultate jubilate“, KV 165, von Wolfgang Amadeus Mozart vorträgt. Über die Qualität ihres Vortrages näher einzugehen, hieße wirklich „Eulen nach Athen tragen“: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es geht weiter mit A oder A???? Liebe Grüße Willi???? Das führt mich zu Julija Leschnewa, zufällig ebenfalls 33 Jahre, die hier das „Exsultate jubilate“, KV 165, von Wolfgang Amadeus Mozart vorträgt. Über die Qualität ihres Vortrages näher einzugehen, hieße wirklich „Eulen nach Athen tragen“: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es geht weiter mit A oder A???? Liebe Grüße Willi???? Hallo Dann gehe ich weiter zu einer meiner Favoritinnen unter den Sängerinnen von gestern: Die mittlerweile 78-jährige Griechin Agnes Baltsa. Hier als Aschenputtel: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Und hier in einer besonderen Aufnahme mit Peter Alexander: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Damit sind wir beim „S“ oder „A“. Gruß Wolfgang Hallo Dann gehe ich weiter zu einer meiner Favoritinnen unter den Sängerinnen von gestern: Die mittlerweile 78-jährige Griechin Agnes Baltsa. Hier als Aschenputtel: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Und hier in einer besonderen Aufnahme mit Peter Alexander: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Damit sind wir beim „S“ oder „A“. Gruß Wolfgang In diesem Fall kann ich beide Buchstaben wählen und bin bei André Schuen, der, von Daniel Heide begleitet, aus Schuberts Schwanengesang D. 957 mein Lieblingslied „Am Meer“, sehr berührend vorträgt: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das E oder das N. Liebe Grüße Willi???? In diesem Fall kann ich beide Buchstaben wählen und bin bei André Schuen, der, von Daniel Heide begleitet, aus Schuberts Schwanengesang D. 957 mein Lieblingslied „Am Meer“, sehr berührend vorträgt: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das E oder das N. Liebe Grüße Willi???? Dann werde ich mal meine ehemalige Schülerin Anja-Nina Bahrmann einstellen, die viele Jahre an der Volksoper gesungen hat, zuletzt „La Traviata“. Dann kam Corona und sie kämpfte um ihr Leben. Sie hat ihre Stimme seitdem nicht wiedergefunden. Es bleibt das A oder das N Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. musika Dann werde ich mal meine ehemalige Schülerin Anja-Nina Bahrmann einstellen, die viele Jahre an der Volksoper gesungen hat, zuletzt „La Traviata“. Dann kam Corona und sie kämpfte um ihr Leben. Sie hat ihre Stimme seitdem nicht wiedergefunden. Es bleibt das A oder das N Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. musika Hier kann ich wieder beide Buchstaben gebrauchen, das A und das N und lande dann, man ahnt es schon, bei Anna Netrebko. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt diesmal das A und das O. Liebe Grüße Willi Hier kann ich wieder beide Buchstaben gebrauchen, das A und das N und lande dann, man ahnt es schon, bei Anna Netrebko. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt diesmal das A und das O. Liebe Grüße Willi Hallo Hier wäre Angelika Kirchschlager zu nennen. Eigens für Erika etwas Operette: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das „A“ oder „R“ Gruß Wolfgang Hallo Hier wäre Angelika Kirchschlager zu nennen. Eigens für Erika etwas Operette: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das „A“ oder „R“ Gruß Wolfgang Da wähle ich mal das R und stelle den über eine wunderbare italienische Gesangstechnik verfügenden Bariton Artur Rucinski mit der Arie „Di Provenza“ aus Verdis „La Traviata“ ein: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Damit wird das I frei. Herzlichst Lustein Da wähle ich mal das R und stelle den über eine wunderbare italienische Gesangstechnik verfügenden Bariton Artur Rucinski mit der Arie „Di Provenza“ aus Verdis „La Traviata“ ein: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Damit wird das I frei. Herzlichst Lustein Es wird das R oder das I frei, nicht das L. LG Willi ???? Von meinem iPhone gesendet! Es wird das R oder das I frei, nicht das L. LG Willi ???? Von meinem iPhone gesendet! Hallo Ich schätze, das war ein groß geschriebenes „i“. Den Buchstaben übernehme ich auch gleich und komme zu Inge Borkh. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Bleibt „E“ oder „H“. Gruß Wolfgang Hallo Ich schätze, das war ein groß geschriebenes „i“. Den Buchstaben übernehme ich auch gleich und komme zu Inge Borkh. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Bleibt „E“ oder „H“. Gruß Wolfgang Ich nehme das E und bringe damit doch gleich Hermin Esser ins Spiel, einen der besten Wagner-Tenöre, dessen famos gesungene Gralserzählung von den Bayreuther Festspielen 1967 ich hier einstelle: https://www.bing.com/videos/search?q=you+tube+Hermin+Esser&refig=9971e1daf67e46dd89e14180c842fa32&pc=U531&ru=%2fsearch%3fq%3dyou%2btube%2bHermin%2bEsser%26form%3dANSPH1%26refig%3d9971e1daf67e46dd89e14180c842fa32%26pc%3dU531&view=detail&mmscn=vwrc&mid=08821DFB440C3B7A85F008821DFB440C3B7A85F0&FORM=WRVORC Es bleibt das r Herzlichst Lustein Ich nehme das E und bringe damit doch gleich Hermin Esser ins Spiel, einen der besten Wagner-Tenöre, dessen famos gesungene Gralserzählung von den Bayreuther Festspielen 1967 ich hier einstelle: Es bleibt das r Herzlichst Lustein Lieber Lustein, bei diesem Durchgang kann gewählt werden zwischen dem letzten Buchstaben des Vornamens und dem letzten Buchstaben des Hausnamens, wie es im Eröffnungstext erklärt wurde, deswegen nehme ich das N und nominiere Birgit Nilsson. Sie singt hier unter Lorin Maazel eine wunderbare Leonore: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das T oder das N. Liebe Grüße Willi???? Lieber Lustein, bei diesem Durchgang kann gewählt werden zwischen dem letzten Buchstaben des Vornamens und dem letzten Buchstaben des Hausnamens, wie es im Eröffnungstext erklärt wurde, deswegen nehme ich das N und nominiere Birgit Nilsson. Sie singt hier unter Lorin Maazel eine wunderbare Leonore: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das T oder das N. Liebe Grüße Willi???? Hallo Und da „N“ übernehme ich mit Nina Stemme. Hier zu hören mit Isoldes Liebestod. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weiter mit „A“ oder „E“ Gruß Wolfgang Hallo Und da „N“ übernehme ich mit Nina Stemme. Hier zu hören mit Isoldes Liebestod. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weiter mit „A“ oder „E“ Gruß Wolfgang Hallo Na dann mache ich mal selbst weiter. Aus aktuellem Anlass gehe ich zu Ilker Arcayürek. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weiter geht es mit „R“ oder „K“. Gruß Wolfgang Hallo Na dann mache ich mal selbst weiter. Aus aktuellem Anlass gehe ich zu Ilker Arcayürek. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weiter geht es mit „R“ oder „K“. Gruß Wolfgang Dann bin ich bei Rudolf Schock, der in einer großartigen Aufnahme des Fliegenden Holländers aus dem Jahre 1960 singt: „Willst du dich jenes Tags nicht mehr entsinnen“ (mit Marianne Schech), dem Orchester der Staatsoper Berlin, dirigiert von Franz Konwitschny: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es geht hier weiter mit F oder K. Liebe Grüße Willi???? Dann bin ich bei Rudolf Schock, der in einer großartigen Aufnahme des Fliegenden Holländers aus dem Jahre 1960 singt: „Willst du dich jenes Tags nicht mehr entsinnen“ (mit Marianne Schech), dem Orchester der Staatsoper Berlin, dirigiert von Franz Konwitschny: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es geht hier weiter mit F oder K. Liebe Grüße Willi???? Dann mache ich weiter mit Franz-Josef Kapellmann, Kammersänger und ein guter Freund von mir. Hier singt er den Germont aus La Traviata, Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. und hier Rigoletto: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das F, oder J oder N musika Dann mache ich weiter mit Franz-Josef Kapellmann, Kammersänger und ein guter Freund von mir. Hier singt er den Germont aus La Traviata, Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. und hier Rigoletto: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das F, oder J oder N musika Dann mache ich weiter mit Julie Kaufmann. Sie singt hier aus den Alten Weisen op. 33 von Hans Pfitzner die Nummer 8: „Wie glänzt der helle Mond so kalt und fern“ und wird dabei begleitet von Donald Sulzen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das E oder das N. Liebe Grüße Willi???? Dann mache ich weiter mit Julie Kaufmann. Sie singt hier aus den Alten Weisen op. 33 von Hans Pfitzner die Nummer 8: „Wie glänzt der helle Mond so kalt und fern“ und wird dabei begleitet von Donald Sulzen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das E oder das N. Liebe Grüße Willi???? Ich wähle das E und damit Adrian Eröd, von dem ich hier – die Zeit kommt bald – das Weihnachtslied „Adeste filelis“ einstelle: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das N und das D werden damit frei. Herzlichst Lustein Ich wähle das E und damit Adrian Eröd, von dem ich hier – die Zeit kommt bald – das Weihnachtslied „Adeste filelis“ einstelle: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Das N und das D werden damit frei. Herzlichst Lustein Nathalie Stutzmann mit der Alt Rhapsodie von Brahms und der Winterreise Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Ich hätte gerne das E oder N musika Nathalie Stutzmann mit der Alt Rhapsodie von Brahms und der Winterreise Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Ich hätte gerne das E oder N musika Dann habe ich Evelyn Herlitzius. Sie singt im Lohengrin 2016 unter Thielemann die Ortrud in einer Inszenierung von Christine Mielitz: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das N oder das S. Liebe Grüße Willi???? Dann habe ich Evelyn Herlitzius. Sie singt im Lohengrin 2016 unter Thielemann die Ortrud in einer Inszenierung von Christine Mielitz: https://www.youtube.com/watch?v=NeBOfAXpojI Es bleibt das N oder das S. Liebe Grüße Willi???? Hallo Eine traumhafte Sopranistin, die viel zu früh gehen musste, war Stella Doufexis. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Damit stehen das „A“ und das „S“ zur Verfügung. Gruß Wolfgang Hallo Eine traumhafte Sopranistin, die viel zu früh gehen musste, war Stella Doufexis. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Damit stehen das „A“ und das „S“ zur Verfügung. Gruß Wolfgang Hallo Hier eine Übersicht der bislang genannten Vokalistinnen und Vokalisten. Gruß Wolfgang Hallo Hier eine Übersicht der bislang genannten Vokalistinnen und Vokalisten. Gruß Wolfgang Dann nehme ich das S, Siegmund Nimsgern, hier in Fidelio, Ha, welch ein Augenblick. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. musika es bleibt das D oder N Dann nehme ich das S, Siegmund Nimsgern, hier in Fidelio, Ha, welch ein Augenblick. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. musika es bleibt das D oder N Ich habe dann eine Sängerin, deren Name allein schon wie Musik anmutet: Anna Caterina Antonacci: Hier haben wir sie als Carmen in einer Aufführung des Royal Opera House unter Antonio Pappano: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das A oder das A oder das I. Liebe Grüße Willi???? Ich habe dann eine Sängerin, deren Name allein schon wie Musik anmutet: Anna Caterina Antonacci: Hier haben wir sie als Carmen in einer Aufführung des Royal Opera House unter Antonio Pappano: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das A oder das A oder das I. Liebe Grüße Willi???? Ich mache es dann auch mal so wie Wolfgang etwas weiter oben und setze selbst die Kette fort und nominiere die norwegische Sopranistin Isa Katharina Gericke. Sie singt hier Lieder von Agathe Backer-Grondahl. Dabei wird sie begleitet von Sveinung Bjelland: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt dann das A oder das E. Liebe Grüße Willi???? Ich mache es dann auch mal so wie Wolfgang etwas weiter oben und setze selbst die Kette fort und nominiere die norwegische Sopranistin Isa Katharina Gericke. Sie singt hier Lieder von Agathe Backer-Grondahl. Dabei wird sie begleitet von Sveinung Bjelland: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt dann das A oder das E. Liebe Grüße Willi???? Dann mache ich weiter mit Annette Dasch, hier mit der wunderschönen Arie „Progi amore“ aus Nozze di Figaro, von W. A. Mozart. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das e oder h musika Dann mache ich weiter mit Annette Dasch, hier mit der wunderschönen Arie „Progi amore“ aus Nozze di Figaro, von W. A. Mozart. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleibt das e oder h musika Dann wende ich mich mal den Tenören zu und nominiere Hans-Jörg Mammel, der von etwas singt, das auch ich gerne tue und von dem ich heute die erste Etappe schon vollendet habe. Begleitet wird er dabei vom Gitarristen Matthias Kläger: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleiben demnach das S, das G oder das L. Liebe Grüße Willi???? Dann wende ich mich mal den Tenören zu und nominiere Hans-Jörg Mammel, der von etwas singt, das auch ich gerne tue und von dem ich heute die erste Etappe schon vollendet habe. Begleitet wird er dabei vom Gitarristen Matthias Kläger: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Es bleiben demnach das S, das G oder das L. Liebe Grüße Willi???? Anja Silja im rasanten Tempo mit der Königin der Nacht. Wir durften diese Aufnahme schon in der Matinee am Sonntag genießen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. und noch eine Aufnahme: Anja Silja singt die Friedensarie „Pace, pace, mio dio“ aus „Die Macht des Schicksals“ von Giuseppe Verdi in deutscher Sprache begleitet vom WDR-Rundfunkorchester unter Christoph von Dohnanyi. Diese Arie ist in der heutigen Zeit sehr passend. https://www.youtube.com/watch?v=N-IyRYS2NZE Es bleibt das A musika Anja Silja im rasanten Tempo mit der Königin der Nacht. Wir durften diese Aufnahme schon in der Matinee am Sonntag genießen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. und noch eine Aufnahme: Anja Silja singt die Friedensarie „Pace, pace, mio dio“ aus „Die Macht des Schicksals“ von Giuseppe Verdi in deutscher Sprache begleitet vom WDR-Rundfunkorchester unter Christoph von Dohnanyi. Diese Arie ist in der heutigen Zeit sehr passend. https://www.youtube.com/watch?v=N-IyRYS2NZE Es bleibt das A musikaDie Kette der Vokalistinnen und Vokalisten
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Man kann zu ihr stehen, wie man will, aber dieses „Addio, del passato“ aus der Salzburger Inszenierung von 2006, zu der man auch stehen kann, wie man will, haut mich jedes Mal wieder um, wenn ich es höre:
Mehr erfahren
Man kann zu ihr stehen, wie man will, aber dieses „Addio, del passato“ aus der Salzburger Inszenierung von 2006, zu der man auch stehen kann, wie man will, haut mich jedes Mal wieder um, wenn ich es höre:
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Arcayürek, Ilker
Bahrmann, Anja-Nina
Baltsa, Agnes
Borkh, Inge
Doufexis, Stella
Eröd, Adrian
Esser, Hermin
Hasselhorn, Samuel
Herlitzius, Evelyn
Kapellmann, Franz-Josef
Kaufmann, Julie
Kirchschlager, Angelika
Kristjánsson, Benedikt
Lezhneva, Julia
Netrebko, Anna
Nilsson, Birgit
Rucinski, Artur
Schock, Rudolf
Schuen, André
Stemme, Nina
Stutzmann, Nathalie
Thomas, Elin Manahan
Arcayürek, Ilker
Bahrmann, Anja-Nina
Baltsa, Agnes
Borkh, Inge
Doufexis, Stella
Eröd, Adrian
Esser, Hermin
Hasselhorn, Samuel
Herlitzius, Evelyn
Kapellmann, Franz-Josef
Kaufmann, Julie
Kirchschlager, Angelika
Kristjánsson, Benedikt
Lezhneva, Julia
Netrebko, Anna
Nilsson, Birgit
Rucinski, Artur
Schock, Rudolf
Schuen, André
Stemme, Nina
Stutzmann, Nathalie
Thomas, Elin Manahan
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
Gestaltung Agentur kuh vadis