Menü
Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mit diskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb werden wir einen Servicebereich aufbauen, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir wollen jedoch auch eine Plattform für Begegnungen schaffen: Zwischen neuen und erfahrenen Opernfreunden, zwischen Jung und Alt, Profis der Opernszene sollen Erfahrungen und Tipps an Nachwuchssänger weitergeben, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Weil wir ein neues im Aufbau befindliches Forum sind, werden die Nutzer rasch weitere interessante nützliche Themen einbringen und unser Angebot ergänzen und erweitern. Lieber Freund der Oper und des Gesangs, melde dich bitte an und wirke mit am Aufbau und der Entwicklung dieses Forums, wo Freundin und Freunde mehr werden sollen als eine Anrede. Packen wir es gemeinsam an!
Zitat von Erich Ruthner am 23. September 2023, 22:42 UhrLeider bin ich heuer nicht dabei.
Grüße an ALLE –
Erich
Leider bin ich heuer nicht dabei.
Grüße an ALLE –
Erich
Zitat von Saengerfreunde am 24. September 2023, 07:06 UhrLieber Erich,
das bedauern wir alle sehr. Da bei Dir das Fernbleiben nur mit gesundheitlichen Gründen zusammen hängen kann wünschen wir Dir und Deiner Irene Rückgewinn zur alten Vitalität.
Auch bei uns ist es so, dass wir unsere geliebten Wien-Besuche durch den Zustand von Ingrid kaum mehr wagen. Bei Parkinson ist allerdings leider kaum eine Besserung zu erwarten. Hoffen wir, dass wir bei der Bewältigung der Problematik immer routinierter werden.
Lieber Erich, Du bist wie immer mit dem Herzen bei uns. Die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb hoffen wir weitere beglückende Begegnungen im herrlichen Wien oder im kleinen, liebevollen Operndörfle Ölbronn innerhalb der Frick Familie erleben zu dürfen.
Ganz liebe Grüße an Dich und Irene
Herzlichst
Deine
Ingrid und Hans die Sängerfreunde
Lieber Erich,
das bedauern wir alle sehr. Da bei Dir das Fernbleiben nur mit gesundheitlichen Gründen zusammen hängen kann wünschen wir Dir und Deiner Irene Rückgewinn zur alten Vitalität.
Auch bei uns ist es so, dass wir unsere geliebten Wien-Besuche durch den Zustand von Ingrid kaum mehr wagen. Bei Parkinson ist allerdings leider kaum eine Besserung zu erwarten. Hoffen wir, dass wir bei der Bewältigung der Problematik immer routinierter werden.
Lieber Erich, Du bist wie immer mit dem Herzen bei uns. Die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb hoffen wir weitere beglückende Begegnungen im herrlichen Wien oder im kleinen, liebevollen Operndörfle Ölbronn innerhalb der Frick Familie erleben zu dürfen.
Ganz liebe Grüße an Dich und Irene
Herzlichst
Deine
Ingrid und Hans die Sängerfreunde
Zitat von Saengerfreunde am 26. September 2023, 09:27 UhrLieber Wolfgang,
schön, dass Du dabei bist, denn es ist eine hervorstechende Eigenschaft von Dir, dass Du bei allem was Du tust voll dabei bist, zu unserem Glück auch hier im Forum. Zufall? Für unseren Beitrag im Bereich „Freude, Heiteres und Besinnlichkeit“ hat Ingrid einen Sinnspruch zu dieser Thematik ausgewählt, der anschließend dort eingestellt wird.
Schade, dass Du am Sonntag die Matinee nicht miterleben kannst. Dort werden auch dieses Mal wieder interessante Themen diskutiert. Vor allem wirken wie immer große Sängerpersönlichkeiten mit: Anja Silja, die Legende von Bayreuth mit jahrzehntelangen weltweiten Erfolgen, Jochen Kowalski, der berühmteste Countertenor und Pionier in diesem Stimmfach und Oskar Hillebrandt, der international berühmte Bariton, mit einer rekordverdächtigen Zahl von Bühnenauftritten weltweit.
Kaum wo kann man diese Koryphäen so hautnah erleben, wie beim Stehempfang nach der Matinee, wo man ganz zwanglos mit ihnen plaudern kann.
Herzlich grüßen Ingrid und Hans die Sängerfreunde
Lieber Wolfgang,
schön, dass Du dabei bist, denn es ist eine hervorstechende Eigenschaft von Dir, dass Du bei allem was Du tust voll dabei bist, zu unserem Glück auch hier im Forum. Zufall? Für unseren Beitrag im Bereich „Freude, Heiteres und Besinnlichkeit“ hat Ingrid einen Sinnspruch zu dieser Thematik ausgewählt, der anschließend dort eingestellt wird.
Schade, dass Du am Sonntag die Matinee nicht miterleben kannst. Dort werden auch dieses Mal wieder interessante Themen diskutiert. Vor allem wirken wie immer große Sängerpersönlichkeiten mit: Anja Silja, die Legende von Bayreuth mit jahrzehntelangen weltweiten Erfolgen, Jochen Kowalski, der berühmteste Countertenor und Pionier in diesem Stimmfach und Oskar Hillebrandt, der international berühmte Bariton, mit einer rekordverdächtigen Zahl von Bühnenauftritten weltweit.
Kaum wo kann man diese Koryphäen so hautnah erleben, wie beim Stehempfang nach der Matinee, wo man ganz zwanglos mit ihnen plaudern kann.
Herzlich grüßen Ingrid und Hans die Sängerfreunde
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: troubadour-forum@gmx.de
Design by kcm.one