Danke für den Besuch unserer Website. Hier kannst du als Gast in den Hauptthemenbereichen Oper, Operette, Oratorium, Lied und Klavier mitlesen, dich umfangreich informieren und den Meinungsaustausch verfolgen. Den vollen Nutzen des Forums hast du allerdings nur, wenn du angemeldet und registriert bist. Dann kannst du alle Funktionen und Bereiche des Forums uneingeschränkt nutzen. Das heißt, du kannst eigene Beiträge schreiben und einstellen, auf Beiträge anderer Nutzer antworten, eigene Threads eröffnen, mitdiskutieren und dir durch die eigene Mitwirkung ein oft durch intensive Diskussionen erhelltes Meinungsbild schaffen. Das Troubadour-Forum geht über die rein lexikalische Funktion bewusst hinaus. Deshalb haben wir einen Servicebereich aufgebaut, indem du Hilfestellungen bei Anschaffungen, Besuch von Veranstaltungen und Festivals, Aufbau von Bild- und Tonträgerdokumenten und Antwort auf deine Fragen erhalten kannst. Wir verstehen uns jedoch auch als Begegnungsstätte zwischen neuen und erfahrenen Musikfreunden, zwischen Jung und Alt, persönliche Kontakte unter den Nutzern sollen erlaubt und ermöglicht werden. Wir würden uns freuen, wenn du bei uns mitmachst und eventuell auch neue Themen und Ideen einbringst.
Hallo! Ich weiß, es gibt bereits einen Thread, den Hans eröffnet hat „Das interessiert den Opernfreund“. Durch die darin niedergeschriebenen (zum Teil abwertenden) Kommentare entspricht er nicht dem, was ich mir vorstelle. Ich möchte regelmäßig anstehende Sendungen zu den Themenbereichen Oper, Operette, Lied und Oratorium listen. Dabei bitte ich Ergänzung, wenn ich etwas übersehen sollte. Außerdem steht mir nur das Programm der Sender in der Bundesrepublik zur Verfügung. Ich halte es für wichtig, dass wir das vollkommen unvoreingenommen und sachlich tun und keine Diskussionen eröffnen. Es soll eine reine Informationsplattform sein. Gruß und Danke Wolfgang Hallo! Ich weiß, es gibt bereits einen Thread, den Hans eröffnet hat „Das interessiert den Opernfreund“. Durch die darin niedergeschriebenen (zum Teil abwertenden) Kommentare entspricht er nicht dem, was ich mir vorstelle. Ich möchte regelmäßig anstehende Sendungen zu den Themenbereichen Oper, Operette, Lied und Oratorium listen. Dabei bitte ich Ergänzung, wenn ich etwas übersehen sollte. Außerdem steht mir nur das Programm der Sender in der Bundesrepublik zur Verfügung. Ich halte es für wichtig, dass wir das vollkommen unvoreingenommen und sachlich tun und keine Diskussionen eröffnen. Es soll eine reine Informationsplattform sein. Gruß und Danke Wolfgang So 05.01. / ARTE / 17:40 Uhr Asmik Grigorian in Salzburg – Salzburger Festspiele 2024 https://www.arte.tv/de/videos/120487-000-A/asmik-grigorian-in-salzburg/ So 05.01. / ARTE / 23:05 Uhr Richard Strauss im Zwielicht – Der Komponist und das „Dritte Reich“ https://www.arte.tv/de/videos/118650-000-A/richard-strauss-im-zwielicht/ Mo 06.01. / ARTE / 00:00 Uhr Richard Strauss: Salome https://www.arte.tv/de/videos/115576-000-A/richard-strauss-salome/ So 05.01. / ARTE / 17:40 Uhr Asmik Grigorian in Salzburg – Salzburger Festspiele 2024 https://www.arte.tv/de/videos/120487-000-A/asmik-grigorian-in-salzburg/ So 05.01. / ARTE / 23:05 Uhr Richard Strauss im Zwielicht – Der Komponist und das „Dritte Reich“ https://www.arte.tv/de/videos/118650-000-A/richard-strauss-im-zwielicht/ Mo 06.01. / ARTE / 00:00 Uhr Richard Strauss: Salome https://www.arte.tv/de/videos/115576-000-A/richard-strauss-salome/ So 12.01. / SWR / 08:30 Uhr Luigi Nono – Das atmende Klarsein https://www.ardmediathek.de/tv-programm/674efd521b0ad202e2bdf371 So 12.01. / ARD alpha/ 21:45 Uhr BR-KLASSIK: Sehnsucht – Jonas Kaufmann singt deutsche Arien https://www.ardmediathek.de/tv-programm/6754e8e1269744109c0f2418 Mo 13.01. / ARTE / 01:00 Uhr Orpheys und Eurydike https://www.arte.tv/de/guide/20250112/ Sa 18.01. / 3SAT / 20:15 Uhr Johann Strauss (Sohn): Das Spitzentuch der Königin https://www.3sat.de/programm?airtimeDate=2025-01-18 So 19.01. / ARD alpha / 21:45 Uhr Arnold Schönberg: Die Gurre-Lieder https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/ausstrahlung-3718874.html Mo 20.01. / BR / 23:30 Uhr Sir Simon Rattle dirigiert Haydns „Die Schöpfung“ https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-3715006.html Fr 31.01. / MDR / 00:00 Uhr Winterreise 1827 (Samuel Hasselhorn und Daniel Heide) https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-998418.html So 12.01. / SWR / 08:30 Uhr Luigi Nono – Das atmende Klarsein https://www.ardmediathek.de/tv-programm/674efd521b0ad202e2bdf371 So 12.01. / ARD alpha/ 21:45 Uhr BR-KLASSIK: Sehnsucht – Jonas Kaufmann singt deutsche Arien https://www.ardmediathek.de/tv-programm/6754e8e1269744109c0f2418 Mo 13.01. / ARTE / 01:00 Uhr Orpheys und Eurydike https://www.arte.tv/de/guide/20250112/ Sa 18.01. / 3SAT / 20:15 Uhr Johann Strauss (Sohn): Das Spitzentuch der Königin https://www.3sat.de/programm?airtimeDate=2025-01-18 So 19.01. / ARD alpha / 21:45 Uhr Arnold Schönberg: Die Gurre-Lieder https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/ausstrahlung-3718874.html Mo 20.01. / BR / 23:30 Uhr Sir Simon Rattle dirigiert Haydns „Die Schöpfung“ https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-3715006.html Fr 31.01. / MDR / 00:00 Uhr Winterreise 1827 (Samuel Hasselhorn und Daniel Heide)TV-Sendungen für Freunde der Vokalmusik
Kontakt
Telefon: 0178-1069333
E-Mail: info@troubadour-forum.de
Gestaltung Agentur kuh vadis